Prozessoptimierung im Krankenhaus
Fachtagung des Forum MedTech Pharma informiert über innovative Lösungen aus den Bereichen Gebäude und Einrichtung, Vernetzung von Krankenhaus- und Medizintechnik sowie Krankenhaus-IT
In den vergangenen Jahren hat der Innovations- und Kostendruck auf Krankenhäuser infolge vieler rechtlicher Neuregelungen von Politik und Selbstverwaltung deutlich zugenommen.
Um die Effizienz in der stationären Versorgung nachhaltig zu steigern, gilt es, Betriebsabläufe, Personaleinsatz sowie die Nutzung von Räumlichkeiten und medizintechnischen Geräten zu optimieren. Der verstärkte Einsatz von IT-Lösungen, verbunden mit einer konsequenten Vernetzung medizintechnischer Geräte zu interoperativen Gesamtsystemen, eröffnet beachtliche Potentiale, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Dabei kommt dem Daten- und Schnittstellenmanagement für einen effizienten Austausch von Patienteninformationen eine besondere Bedeutung zu.
Vor allem im OP-Bereich sind die Prozesse komplex und kostenintensiv. Neben innovativer Medizintechnik sind ganzheitliche Raum- und Betriebskonzepte gefragt, um Eingriffszeiten zu verkürzen und so die Auslastung von Geräten und Räumlichkeiten zu verbessern.
Die Fachtagung findet am 28.09.2011 in Nürnberg statt. Schwerpunktthemen sind die Bereiche Planung und Einrichtung, Vernetzung von Krankenhaus- und Medizintechnik sowie Healthcare-IT, die anhand von Fallbeispielen diskutiert werden.
Weitere Informationen:
http://www.medtech-pharma.de/deutsch/events/2011/krankenhaus.aspx
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
