Buch „Psychiatrie im Nationalsozialismus“ erschienen
Buch „Psychiatrie im Nationalsozialismus“ erschienen. Die Publikation dokumentiert die Gedenkveranstaltung für die Opfer der Psychiatrie im Nationalsozialismus am 26. November 2010. Damit möchte die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) das Thema einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen.
Der Jahreskongress 2010 der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) in Berlin war der Erinnerung an die Opfer der Psychiatrie im Nationalsozialismus gewidmet. Im Rahmen einer zentralen Gedenkveranstaltung am 26. November 2011 gedachten etwa 3.000 Psychiater der Opfer nicht zu rechtfertigender Forschung, von Zwangssterilisation und Ermordung psychisch kranker Menschen sowie erzwungener Emigration von Psychiatern in der Zeit des Nationalsozialismus gedacht. Die Fachgesellschaft bat in der Veranstaltung alle Opfer und Angehörige um Verzeihung für das Unrecht und Leid, das ihnen von deutschen Verbänden und ihren Psychiatern zugefügt wurde.
Die DGPPN hat nun eine Text- und Bilddokumentation ihrer Gedenkveranstaltung veröffentlicht. „Es ist uns wichtig – angesichts der Bedeutung des Themas für Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Psychiatrie – die Reden und Texte einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen“, sagt DGPPN Past President Professor Frank Schneider.
In der Buchpublikation „Psychiatrie im Nationalsozialismus – Erinnerung und Verantwortung“ sind sowohl die Erklärung des Präsidenten der DGPPN, als auch die Reden von Vertretern der Opfergruppen abgedruckt. Zahlreiche Bilder von der Gedenkveranstaltung runden die Publikation ab. Eine beigefügte DVD zeigt den gesamten Mitschnitt der Gedenkveranstaltung, einschließlich einer Lesung aus historischen Briefen und Dokumenten. Die in deutscher und englischer Sprache veröffentlichte Dokumentation ist im Springer Verlag erschienen.
Schneider, Frank (Hrsg.)
Psychiatrie im Nationalsozialismus - Erinnerung und Verantwortung
Dokumentation der Gedenkveranstaltung am 26. November 2010
Springer Verlag, Heidelberg, 2011, 70 S. 20 Abb, 10 in Farbe.
Mit DVD
EUR [D] 9,95
ISBN 978-3-642-20468-5
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
