Feierliche Exmatrikulation von Absolventinnen und Absolventen der HfTL
Am Samstag, dem 01. Oktober 2011 fand die feierliche Exmatrikulation von 50 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) im Leipziger Penta-Hotel statt.
Im feierlichen Rahmen erhielten 29 Studierende ihre Bachelor - und 21 Studierende ihre Masterurkunde.
Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe, Rektor der HfTL betonte in seiner Festansprache, dass er seit 2007 Hochschullehrer an der HfTL sei und den Werdegang und die Entwicklung der Studierenden, welche heute feierlich exmatrikuliert werden, selbst miterlebt hat. Es erfüllt ihn mit Stolz und Freude, hier in diesem Rahmen den Absolventen zu ihrem erfolgreichen Abschluss des Studiums gratulieren zu dürfen.
Die HfTL bietet ein anspruchsvolles Studium, eine sehr gute Ausstattung und eine gesicherte Finanzierung durch die Trägerschaft der Deutschen Telekom, darin sieht Prof. Saupe Garantien für den Erfolg der Absolventen im Studium. Bereits jetzt hat eine hohe Zahl von Absolventen einen Arbeitsplatz im Konzern Deutsche Telekom. Das spricht für die Qualität des Studiums und die Chancen unserer Absolventen auf dem IKT-Arbeitsmarkt.
Prof. Saupe wünschte allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute im weiteren Lebens- und Berufsweg und forderte sie auf, mit ihrer Hochschule über unser Alumninetzwerk verbunden zu bleiben.
Die HfTL wird als staatlich anerkannte, private Hochschule von der Deutschen Telekom getragen. Ein in Deutschland einmaliges Konstrukt. In diesem Jahr sprach Ulrich Adams, Vorstandsbeauftragter der Deutschen Telekom für den Breitbandausbau zu den anwesenden Absolventen, Hochschullehrern und Gästen.
Er zeigte sich erfreut, dass so viele Studierende den Weg in die Deutsche Telekom gefunden haben.
„Sein Sie flexibel und bilden Sie Netzwerke, dann stehen Ihnen und der beruflichen Karriere viele Türen offen, arbeiten Sie in Projekten mit und entwickeln Sie dort ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen weiter“, so sein Ratschlag.
Mit den besten Wünschen für den weiteren Lebens- und Berufsweg, schloss Ulrich Adams seine mit viel Beifall bedachte Festansprache.
Im Anschluss wurden Absolventinnen und Absolventen für hervorragende Studienleistungen, exzellente Bachelor -und Masterarbeiten, sowie für hohes Engagement für die HfTL durch den Rektor und die Fachbereichsleiter ausgezeichnet.
Stellvertretend für alle Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge bedankte sich Viktor Becker bei den Hochschullehrern und Mitarbeitern der HfTL für die Hilfe und Unterstützung beim Wissenserwerb. Einen schnellen Einstieg in adäquate Arbeitsplätze nach dem Studium, würdigte Viktor Becker mit einem Dank an die Deutsche Telekom als Träger der Hochschule.
Musikalisch wurde die Exmatrikulationsfeier durch das Hornquartett der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig (HMT Leipzig) umrahmt.
Die Hochschule für Telekommunikation Leipzig ist eine durch das sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannte private Hochschule in Trägerschaft der Deutschen Telekom AG. Die HfTL vertritt Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Sie bildet momentan rund 730 Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Nachrichtentechnik, Wirtschaftsinformatik, Telekommunikationsinformatik sowie dem Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik aus.
Weitere Informationen:
http://www.hft-leipzig.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
