Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik entlässt 142 Absolventen
Sieben Preise für herausragende Abschlussarbeiten vergeben
Insgesamt 142 Absolventen haben an der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik der Universität Mannheim im Abschlussjahrgang 2010/11 ihr Studium erfolgreich beendet. Mit einer feierlichen Verabschiedung am Freitagabend entließ die Fakultät die Absolventinnen und Absolventen aus insgesamt sechs Studiengängen der Fachbereiche Mathematik und Informatik. Die Ansprachen hielten der Bachelorabsolvent Tobias Feldhaus und Michael Diemer, Konzernbeauftragter bei IBM Deutschland. Sechs Studierende und ein Doktorand erhielten eine Auszeichnung für herausragende Leistungen.
Für die beste Abschlussarbeit im Studienjahr 2010/11 wurden die Studierenden Alexander Alexopoulos (Diplomstudiengang Technische Informatik), Matthias Hamann (Integrierter Diplomstudiengang Mathematik und Informatik), Stefan Wilk (Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik), Alexander Kalinin, Iryna Voloshchenko (beide Bachelorstudiengang Wirtschaftsmathematik) und Bernhard Schäfer (Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik) geehrt. Dr. Ciamak Abkai erhielt den Preis für die beste Promotion im Bereich Technische Informatik.
Die Mannheimer Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik ist Anfang des Jahres im Rahmen der Profilbildung an der Universität neu ausgerichtet worden. In den vergangenen vier Jahren hat die Fakultät die Zahl der Studierenden von rund 800 im Jahr 2006 auf rund 1.000 gesteigert; sie verfügt über derzeit 21 Professuren, davon 3 Juniorprofessuren; 2012 kommen ein weiterer Lehrstuhl und eine Juniorprofessur hinzu.
Kontakt:
Nicole Fastabend
Assistentin des Dekans
Universität Mannheim
Dekanat der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Tel.: 0621-181-2541
fastabend@wim.uni-mannheim.de
http://www.wim.uni-mannheim.de/de/startseite/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
