9. Lübecker Hochschultag in der Musik- und Kongresshalle
Am Donnerstag, dem 24. November 2011, setzen die Fachhochschule Lübeck und die Fachhochschule des Bundes – Fachbereich Bundespolizei die Tradition des Lübecker Hochschultags fort. Dabei wird die Musik- und Kongresshalle (MuK) wieder zum Zentrum von Informationen für Studieninteressierte in der Hansestadt Lübeck. Von 8:30 bis 15:00 Uhr präsentieren sich die beiden Fachhochschulen mit neuem Konzept zum 9. Lübecker Hochschultag.
Im Mittelpunkt stehen dieses Mal Informationen über Studiermöglichkeiten an Lübecker Fachhochschulen und den anschließenden Berufsaussichten. Nicht nur Schüler und Schülerinnen, sondern auch Eltern oder Großeltern sind herzlich eingeladen, sich über alle Angebote der beteiligten Hochschulen vor Ort und aus erster Hand zu informieren. Getreu dem Motto, dass vier Augen und Ohren mehr sehen und verstehen als zwei, sind Familienangehörige eingeladen ihre Kinder und Kindeskinder zu begleiten.
Unter dem Motto „Aktion – Präsentation – Information“ werden Wege ins Studium aufgezeigt. Studieninteressierten erhalten alle wichtigen Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung an einer Hochschule aus erster Hand. Damit Studium richtig gelingt, informieren aktuelle und ehemalige Studierende über ihre Erfahrungen aus dem Hochschulleben. Im Foyer der MuK werden dazu diese Erfahrungen zu Studium, Wissenschaft und Beruf an zahlreichen Ständen sichtbar und erlebbar gemacht.
Wer die Frage „Studium – ja oder nein?“ mit einem klaren „Ja“ für sich beantworten kann, für diejenigen ist der 9. Lübecker Hochschultag ein absolutes Muss. Denn hier informieren Studienberatungen der Hochschulen, der Agentur für Arbeit und des Studentenwerks Schleswig-Holstein über individuelle Studieneignung, Studienvoraussetzung, Studienverlauf sowie über Berufs- und Karriereaussichten. Wer sich nicht sicher ist, ob ein Studium die richtige Wahl ist, kann sich nach dem Motto „Probieren geht vor Studieren“ in einem Beratungstest eine Entscheidungshilfe holen.
Neben den vielen Informationen für eine erfolgreiche Ausbildung bietet der 9. Lübecker Hochschultag wieder Mitmachexperimente aus den Laboratorien und Wettbewerbe für die Ideenreichen. Auch bei der Fachhochschule des Bundes – Fachbereich Bundespolizei dreht es sich alles um spannende Demonstrationen aus dem beruflichen Alltag von Bundespolizisten, bspw. bei der Täterverfolgung, der Tatortsicherung oder im Rahmen von Auslandseinsätzen.
Der 9. Lübecker Hochschultag ist ein Forum für alle, die hören und sehen wollen, was praxisorientierte Lehre und Wissenschaft in Lübeck heute zu bieten hat.
Weitere Informationen:
http://www.hochschultag.de
http://www.fh-luebeck.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
