Balanced Scorecard - Das mächtigste Managementinstrument dieses Jahrhunderts.
Doch wie wird sie richtig angewendet?
Osnabrück – Die Science to Business GmbH / NWA – Hochschule Osnabrück und die DGQ, Deutsche Gesellschaft für Qualität, Regionalkreis Osnabrück laden am Mittwoch, den 07. Dezember 2011, 18.00 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung in der Vitischanze - Hochschule Osnabrück, Vitihof 15, 49074 Osnabrück, ein.
Referentin: Frau Dr. Daniela Kudernatsch , Geschäftsführerin der KF Group Management Resultants®.
In der Unternehmenswelt existiert kaum ein Managementinstrument, welches eine derartige Aufmerksamkeit erlangt hat, wie die Balanced Scorecard (BSC). Dennoch geht die BSC seit einigen Jahren im wahrsten Sinne des Wortes durch Höhen und Tiefen. Sie wird sowohl hoch gepriesen als auch als Verursacher von "Zahlenfriedhöfen" verurteilt. Unternehmen, die es schafften, die Schlagkräftigkeit der BSC zu nutzen, können herausragende Erfolge verzeichnen.
Dr. Daniela Kudernatsch war eine der Ersten im gesamten deutschsprachigen Raum, die sich mit der Balanced Scorecard beschäftigte. Aufgrund ihrer Promotion zum Thema Balanced Scorcard leistete sie Pionierarbeit und verfügt über ein - in Breite und Tiefe - überaus profundes Fachwissen. In über 70 Projekten führte sie als Beraterin in internationalen Großunternehmen sowie dem größeren Mittelstand die BSC ein. Durch ihre Präsenz auf zahlreichen nationalen sowie internationalen Kongressen, vor allem auch in den USA, ist sie über neueste Trends und Entwicklungen bestens informiert. Die Erfahrungen und Ergebnisse von Dr. Daniela Kudernatsch können in zahlreichen Veröffentlichungen nachgelesen werden. Sie ist Gründerin der KF Group Management Resultants® und leitet als Managing Partner das Unternehmen.
HINWEIS: Für nähere Informationen sowie Anmeldungen zur Informationsveranstaltung erreichen Sie die Science to Business GmbH / NWA unter Tel. 0541-969-3060 oder per E-Mail: nwa@wt-os.de.
Weitere Informationen:
http://www.wt-os.de/dgqregionet.html - Informationen zum DGQ Regionet Nordwest
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
