Ernst-Ludwig von Thadden zum neuen Rektor der Universität Mannheim gewählt
Professor der Volkswirtschaftslehre löst im Oktober 2012 Rektor Hans-Wolfgang Arndt ab / Eindeutiges Votum für den 52-jährigen Gründer der Graduate School (GESS)
Die Universität Mannheim hat Professor Dr. Ernst-Ludwig von Thadden zu ihrem neuen Rektor gewählt. Sowohl der Universitätsrat als auch der Senat stimmten dem aus einem offenen Bewerbungsverfahren hervorgegangenen Vorschlag der Findungskommission am Mittwoch in zwei aufeinander folgenden Sitzungen mit sehr großer Mehrheit zu. Von Thadden tritt die Nachfolge von Professor Dr.
Hans-Wolfgang Arndt an, sobald die nach Landeshochschulgesetz erforderliche Ernennung durch den Ministerpräsidenten erfolgt ist.
Professor. Dr. Dr. h.c. mult. Max Kaase, Vorsitzender des Universitätsrats, bezeichnete die Wahl des 52-jährigen als ideale Grundlage für die Fortsetzung des Erfolgskurses der Universität Mannheim. „Von Thadden gilt nicht nur als Spitzenforscher, sondern als langjähriges Mitglied des Universitätsrats hat er auch außerordentliches Engagement für die Entwicklung der Universität gezeigt. Darüber hinaus hat er als Gründer und Leiter der Graduate School for the Economic and Social Sciences (GESS) an der Universität Mannheim seine Führungsqualitäten bereits unter Beweis gestellt. Insofern kann nicht überraschen, dass die Mitglieder von Findungskommission, Universitätsrat und Senat seine Kandidatur mit Enthusiasmus zur Kenntnis genommen und durch ihre Wahl bestätigt haben.“
Ernst-Ludwig von Thadden ist seit sieben Jahren Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre und mikroökonomische Theorie an der Universität Mannheim. Der gebürtige Göttinger studierte Mathematik und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Heidelberg, Paris VII, Bonn und an der London School of Economics. 1991 wurde er an der Universität Bonn in Volkswirtschaftslehre promoviert. Im Anschluss war er als Gastdozent an der Stanford University und als Assistent an der Universität Basel tätig. Von 1995-2004 hatte er eine Professur an der Universität Lausanne inne, die er 2004 für den Ruf nach Mannheim aufgab.
Seit September 2004 ist von Thadden Professor für Mikroökonomik und Finanzmarktforschung an der Universität Mannheim. 2006 gründete er im Rahmen der bundesdeutschen Exzellenzinitiative die Graduate School for the Economic and Social Sciences (GESS) an der Universität Mannheim, deren Leitung er bis 2011 innehatte.
Die Liste seiner wissenschaftlichen Publikationen liest sich so lang wie die seiner akademischen Ämter und Ehrungen: Von Thadden ist unter anderem Fellow des Center for Economic Policy Research (London), des European Corporate Governance Institute (Brüssel), der European Economic Association und Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
Seine Forschungsschwerpunkte sind die Finanzwirtschaft, Kapitalmärkte, Mikroökonomik, Firmen- und Vertragstheorie sowie politische Ökonomie. Der 52-Jährige ist verheiratet und hat drei Kinder.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
