Lizenzvereinbarung für Bahnschwelle aus Kunststoffabfällen
Bahnschwellen aus reinem Polymer-Recylingmaterial mit Glasfaserverstärkung erfüllen die Anforderungen der Betreiber.
Den Beweis hat das Forschungsprojekt „RAILWASTE“ (Förderprogramm Era-Net SUSPRISE, gefördert mit Mitteln des BMBF/PTJ und des bmvit/FFG (Österreich) durch den Entsorgungsfachbetrieb PAV, Berlin, dem Maschinenhersteller NGR, Feldkirchen (Österreich) und dem Fraunhofer Institut für Chemische Technologie, Pfinztal, erbracht. Es wurden Rezyklat-Schwellen hergestellt und erfolgreich für den Einsatz durch das Eisenbahn-Bundesamt zugelassen.
Der Berliner Entsorgungsfachbetrieb PAV wird nun die Recycling-Schwellen herstellen und vertreiben bzw. Lizenzen zur Herstellung dieser Schwellen vergeben.
Damit wird das Forschungsvorhaben nun auch wirtschaftlich verwertet, ganz im Sinne der Bundesministerien aus Deutschland und Österreich sowie der europäischen Forschungsförderung.
Kontakt:
Frau Dr. Gudrun Gräbe
Tel: 0721-4640-302
gudrun.graebe@ict.fraunhofer.de
Weitere Informationen:
http://www.ict.fraunhofer.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
