LSoM holt bundesweiten Agenturwettbewerb zum 2. Mal in die neuen Bundesländer – 19. GWA Junior
Leipzig, 19. Januar 2012. Am 17. Februar 2012 findet der 19. Junior Agency Day des Gesamtverbands der Kommunikationsagenturen (GWA) auf dem Leipziger Mediencampus statt. Die Leipzig School of Media (LSoM) ist dann zum 2. Mal Partner für den beliebten Nachwuchswettbewerb und holt ihn damit erneut in die neuen Bundesländer. Erstmals hatte die LSoM dies im Jahr 2011 geschafft.
Save the date: 17. Februar 2012
LSoM holt bundesweiten Agenturwettbewerb zum zweiten Mal in die neuen Bundesländer – 19. GWA Junior Agency Day auf dem Mediencampus
Leipzig, 19. Januar 2012. Am 17. Februar 2012 findet der 19. Junior Agency Day des Gesamtverbands der Kommunikationsagenturen (GWA) auf dem Leipziger Mediencampus statt. Die Leipzig School of Media (LSoM) ist dann zum 2. Mal Partner für den beliebten Nachwuchswettbewerb und holt ihn damit erneut in die neuen Bundesländer. Erstmals hatte die LSoM dies im Jahr 2011 geschafft.
Der Junior Agency Day bildet den Abschluss des bundesweiten Agentur-Nachwuchswettbewerbs des GWA – die Junior Agency. Studierende und Agenturen arbeiten in dieser Zeit gemeinsam ein halbes Jahr an einer Kommunikationsstrategie für einen realen Kunden, die sie am Junior Agency Day einer Jury präsentieren.
Michael Geffken, Direktor der Leipzig School of Media: „Leipzig ist – noch – kein klassischer Agenturstandort; es hat sich in der Stadt mittlerweile aber eine lebendige Agenturlandschaft entwickelt mit vielen Spezialagenturen gerade im digitalen Bereich. Schön, dass der größte Branchenverband diese Entwicklung würdigt und erneut Impulse in Richtung Leipzig sendet.“
Leipzigs Wirtschaftsbürgermeister Uwe Albrecht wird die Teilnehmer und Gäste des 19. Junior Agency Days auf dem Mediencampus begrüßen. „Ich freue mich außerordentlich, dass es gelungen ist, den Junior Agency Day erneut nach Leipzig zu holen. Mein Dank gilt der Leipzig School of Media, die durch ihr hohes Engagement und ihre fachliche Kompetenz zu einem wichtigen Baustein im Ausbildungssektor des Medienbereichs gewachsen ist. Leipzig ist bestens als Austragungsort dieses Nachwuchswettbewerbs geeignet,“ so Uwe Albrecht.
Zum Abschluss des Tages laden die LSoM und der GWA die Teilnehmer zur Junior Agency Night ein.
Ausführliche Informationen zu den Teams, zur Jury und zum Programmablauf des 19. Junior Agency Days an der Leipzig School of Media finden Sie hier:
http://www.leipzigschoolofmedia.de/veranstaltungen/aktuell/veranstaltungen-singleansicht/details/agenturwettbewerb-19-junior-agency-day-auf-dem-mediencampus/?L=0%24{2}%20onfocus%3D&cHash=37fcee7855e7ad1788df00b5070be8e4
Pressevertreter werden gebeten, ihre Teilnahme am Junior Agency Day bei der Leipzig School of Media unter anmeldung@leipzigschoolofmedia.de anzumelden.
Die Leipzig School of Media ist ein Tochterunternehmen der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig in Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig und der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig.
Kontakt für die Presse:
Kathleen Bendick
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0341-56296-702 | 0152-5391-4905
E-Mail: bendick@leipzigschoolofmedia.de
leipzigschoolofmedia.de
facebook.com/LeipzigSchoolofMedia
twitter.com/LSoM_News
Weitere Informationen:
http://www.leipzigschoolofmedia.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
