Bremer retten den Spatz!
Bremer retten den Spatz!
Die Deutsche Wildtier Stiftung gibt bedrohten Spatzen gemeinsam mit der GEWOBA ein neues Zuhause - Einladung zur Presseveranstaltung am 1.Februar
Er ist klein, frech und leider auch bedroht: Der Spatz! Im Norden Deutschlands geht es ihm besonders schlecht, denn in den letzten 25 Jahren ist sein Bestand in einigen Teilen Norddeutschlands um 85 Prozent gesunken. Doch der kleine Vogel hat mit Hilfe der Deutschen Wildtier Stiftung und der GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen, dem größten Immobilienunternehmen im Land Bremen, jetzt die Chance auf ein neues Zuhause. Die GEWOBA „investiert“ in 20 Spatzen-Reihenhäuser und sichert so pro Nisthilfe „Wohnraum“ für zwei Vogelfamilien pro Doppelhaus.
Vorwiegend im Bremer Westen sollen die Bremer Spatzen ihre Doppelhaushälften beziehen. Im Wohngebiet rund um die Posener Straße werden pünktlich zum Nistbeginn gleich mehrere Nachbarschaften eingerichtet. Eine davon entsteht auf einer Naturwildnis auf dem Gelände der Grundschule Fischerhuder Straße. Drei vierte Klassen haben gemeinsam mit Sachkundelehrerin Agnes Kieler die Patenschaft für diese Nistkästen übernommen und werden den Verlauf der Brutzeit im Unterricht beobachten und begleiten.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit Schulkindern die erste „Neubausiedlung“, ein Ensemble mit drei Spatzen-Doppelhäusern am Hauswartbüro der GEWOBA in der Posener Straße aufzuhängen und einzuweihen.
Wann: 1. Februar 2012, 10 Uhr
Wo: GEWOBA Hauswartbüro, Posener Straße 21a
Wer: Birgit Radow, Geschäftsführerin der Deutschen Wildtier Stiftung, Manfred Sydow, Vorstandsmitglied der GEWOBA, Stefan Berndt, Garten – und Landschaftsplaner der GEWOBA und Kinder und Lehrer der Grundschule Fischerhuder Straße
Weitere Informationen:
http://Pressekontakt
http://Eva Goris, Pressesprecherin, Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg, Telefon 040 73339-1874, Fax 040 7330278, E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de
http://Karin Liedtke, Pressesprecherin GEWOBA, Rembertistraße 27, 28195 Bremen,
http://Telefon 0421 36 72 101, liedtke@gewoba.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
