Pressegespräch: Neueste Evaluationsergebisse zum deutschen Mammographie-Screening-Programm
Zum zweiten Mal seit Einführung des größten europäischen
Mammographie-Screening-Programms im Jahr 2005 legt
die Kooperationsgemeinschaft Mammographie die Auswertungen
der Daten für Deutschland in einem Evaluationsbericht vor.
Erstmalig finden sich im aktuellen Bericht Daten für die „Folgerunden“, da im Auswertungszeitraum 2008-2009 die Einführung des Mammographie-Screening-Programms weitgehend abgeschlossen war und Frauen bereits wiederholt (in Folge) am Screening teilgenommen haben.
Der Bericht belegt erneut, dass die Vorgaben der Leistungsparameter, die in den Europäischen Leitlinien für die Qualitätssicherung des Brustkrebsscreenings vorgegeben sind, erreicht werden. Vor allem die Auswertungen für die Folgerunden liefern interessante Ergebnisse zur Effizienz des Programms.
Das Pressegspräch findet statt:
Am Mittwoch, 22. Februar 2012,
11:00 12:00 Uhr
im Rahmen des Deutschen Krebskongresses,
Pressezentrum auf der Brücke ICC, Raum 43,
Eingang Kleiner Stern / Masurenallee,
Messedamm 22, 14055 Berlin.
Die Gesprächspartner sind:
Dr. Karin Bock, Leiterin des Referenzzentrums Mammographie Südwest,
Thorsten Kolterjahn, Vorsitzender des Beirates der Kooperationsgemeinschaft Mammographie,
Dr. Wolfgang Aubke, Stellvertretender Vorsitzender des Beirates der Kooperationsgemeinschaft Mammographie
Weitere Informationen:
http://www.mammo-programm.de alle Informationen zum Mammographie-Screening-Programm
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
