Förderpreis der DGMP (Peter‐Jacobi‐Preis)
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP) vergibt im Jahr 2012 im Rahmen ihres Kongresses vom 20.‐22. September in Heidelberg den mit 2000 € dotierten Förderpreis der DGMP (Peter‐Jacobi‐Preis).
Peter Jacobi (1940‐1989) gehörte zu den Klinischen Psychologen, die in den 60er und 70er Jahren der Klinischen Psychologie in der Medizin zu Anerkennung und zum Durchbruch verholfen haben. Er tat dies vor allem in der Neurologie (in Frankfurt, später dann vom Lehrstuhl und Institut für Medizinische Psychologie der Universität Homburg/Saar aus). Sein ursprüngliches Arbeitsgebiet war die Neuropsychologie klassischer Prägung mit dem Schwerpunkt in der Funktionsdiagnostik. Sehr früh erkannte Peter Jacobi die Notwendigkeit, nicht nur Funktionsdiagnostik und darauf abgestimmte Therapie und Rehabilitation zu betreiben, sondern auch das Coping, die Betroffenheit der Patienten mit ihrer persönlichen Krankheit, zu analysieren. Hierdurch hat er als erster in der Bundesrepublik Deutschland eine Psychologie in der Neurologie akzentuiert, die sowohl die klinisch‐psychologischen als auch die medizinisch‐psychologischen Ansätze enthält. Peter Jacobi hat mehrere Jahre lang den medizinpsychologischen Arbeitskreis "Psychologie in der Neurologie" geleitet, und er hat in der Reihe der Jahrbücher der Medizinischen Psychologie den wegweisenden Band "Psychologie in der Neurologie" herausgegeben (Springer‐Verlag, Berlin, Heidelberg, 1989). Um den Peter‐Jacobi‐Forschungspreis können sich promovierte oder habilitierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bewerben, die noch keine ordentliche Professur innehaben. Zur Bewertung kommen hier drei bis maximal fünf zusammenhängende Publikationen, zu denen eine zweiseitige Zusammenfassung und ein wissenschaftlicher Lebenslauf eingereicht werden. Kriterien für die Preisverleihung sind die Nähe zum Fach Medizinische Psychologie, die methodische Qualität der Arbeiten und die Originalität der Fragestellung resp. des methodischen Vorgehens. Die Bewerbung setzt die Mitgliedschaft in der DGMP voraus. Die vollständigen Antragsunterlagen sind in vierfacher Ausfertigung mit der Post zu senden an
Prof. Dr. Renate Deinzer
Institut für Medizinische Psychologie
Justus‐Liebig‐Universität Gießen
Friedrichstraße 36
35392 Gießen
Bewerbungsschluss für die Preisverleihung ist der 15. April 2012
Nähere Informationen zur DGMP und zum Peter Jacobi‐Preis finden Sie auf der Homepage
der DGMP www.dgmp-online.de
Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie:
Prof. Dr. Peter Kropp
Direktor des Instituts für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Zentrum für Nervenheilkunde, Universitätsmedizin Rostock
Gehlsheimer Straße 20
18147 Rostock
Tel.: 0381-494-9530
Fax: 0381-494-9532
www.imp.med.uni-rostock.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
