Avishai Margalit erhält den Philosophischen Buchpreis des FIPH 2012
Das Buch „Über Kompromisse und faule Kompromisse“ (Suhrkamp Verlag, Berlin 2011) des Philosophen Avishai Margalit, Prof. für Philosophie an der Hebrew University/Jerusalem und an der Princeton University/USA, wird mit dem Philosophischen Buchpreis 2012 ausgezeichnet. Das Thema des diesjährigen Buchpreises lautet „Gewalt: Entstehung – Reaktion – Überwindung“. Nominiert wurden Bücher von ausgewählten Buchverlagen mit einem philosophischen Programm. Der Preis wird am 28.09.2012 in der Dombibliothek Hildesheim überreicht.
In seinem Buch „Über Kompromisse und faule Kompromisse“ entwickelt der durch zahlreiche Veröffentlichungen zur politischen Philosophie bekannt gewordene Philosoph Avishai Margalit eine Friedenspolitik des Kompromisses. Das außergewöhnliche Buch unterstreicht die Dringlichkeit, die politische Philosophie mit den Fragen politischer Praxis zu konfrontieren. Margalit argumentiert nicht aus distanzierter Position heraus. Er durchwebt und unterbricht seine scharfsinnigen Analysen mit Geschichte und Geschichten. Dadurch gelingt es ihm, auf eindrucksvolle und überzeugende Weise die Unumgänglichkeit von Kompromissen aufzuweisen, die um des Friedens willen geschlossen werden. Margalit entzaubert ideale Gerechtigkeitstheorien, weiß jedoch, dass derjenige, der dem Kompromiss einen solch fundamentalen Status zuspricht, auch von faulen Kompromissen sprechen muss, die um jeden Preis zu vermeiden sind. Das Buch ist mit ausgeprägtem Problembewusstsein und hoher Selbstreflexivität verfasst und verschweigt nicht den Preis, den die Gerechtigkeit für diese Politik des Friedens zahlen muss. Es ist ein eindringliches Plädoyer für den Kompromiss als fundamentales Element von Politik und gerade angesichts gegenwärtiger Gewaltkonstellationen von kaum zu überschätzender Bedeutung.
Das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover (FIPH) vergibt den „Philosophischen Buchpreis“ für die beste Neuerscheinung der letzten drei Jahre zu einem aktuellen Themenbereich der praktischen Philosophie. Mit dem Buchpreis möchte das FIPH die Aufmerksamkeit auf drängende philosophische Gegenwartsfragen lenken und die Bemühungen zu ihrer Beantwortung fördern.
Der Preis wird am 28. September 2012 in der Dombibliothek Hildesheim durch den Vorstandsvorsitzenden der Stiftung „Forschungsinstitut für Philosophie Hannover“, Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel, in einer öffentlichen Feier überreicht.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung werden
im Frühsommer bekannt gegeben.
Anmeldung unter:
Forschungsinstitut für Philosophie Hannover
Frau Sigrid Wittkamp
Gerberstr. 26
30169 Hannover
Tel. 0511-1640930
E-Mail: wittkamp@fiph.de
Weitere Informationen:
http://www.fiph.de