Sommersemester der Kinder-Uni an der Hochschule Kempten startet
Mit der Vorlesung „Warum knurrt der Magen – warum klopft das Herz“ startet am Donnerstag, den 29. März das Sommersemester der Kinder-Uni an der Hochschule Kempten.
Seit sieben Jahren lädt die Hochschule in jedem Semester Schülerinnen und Schüler im Alter von acht bis zwölf Jahren zu einer Veranstaltungsreihe bestehend aus vier Kinder-Uni-Vorlesungen ein. Die abwechslungsreichen Themen der Vorträge werden von den Professorinnen und Professoren sowie von Dozentinnen und Dozenten speziell für Kinder ausgewählt und altersgerecht aufbereitet. Die jungen Studierenden lernen so viel Spannendes aus Wissenschaft und Forschung aber auch die Hochschule im Allgäu kennen. Im Sommersemester 2012 stehen folgende Themen auf dem Vorlesungsplan:
- 29. März: Warum knurrt der Magen - warum klopft das Herz?, Prof. Dr. Harald Barwitz, Uni München
- 26. April: Kann ein Feld magnetisch sein?, Prof. Dr. Arnulf Deinzer, Hochschule Kempten
- 24. Mai: Wie entsteht ein Tornado?, Prof. Dr. Jost Braun, Hochschule Kempten
- 14. Juni: Eine Reise durch unser Sonnensystem, Prof. Dr. Thomas Eimüller, Hochschule Kempten
Die Vorlesungen beginnen jeweils um 15:30 Uhr im Thomas-Dachser-Auditorium (Gebäude V) und dauern inklusive Zeit für Fragen und Antworten ca. 45 Minuten. Kinder, die alle vier Vorlesungen besuchen, erhalten am Ende der Reihe eine Diplomurkunde. Es können aber jederzeit auch nur einzelne Vorträge besucht werden. Schulklassen sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen:
http://www.hs-kempten.de/kinderuni
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
