Imitation - Innovation in Architektur und Städtebau
Veranstaltungsreihe des Studienganges Architektur und Städtebau der FH Potsdam wird an der internationalen Bauakademie Berlin mit dem Thema „Learning from Frankfurt“ am 18. April 2012 fortgesetzt
Der Studiengang Architektur und Städtebau der Fachhochschule Potsdam veranstaltet im Sommersemester 2012 eine dreiteilige Serie von Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen, die sich an Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Fachleute aus Architektur und Städtebau richtet. Hintergrund ist die aktuelle Architektur- und Städtebaudebatte, in der Fragen der Rückbesinnung auf den historischen Stadtgrundriss und architektonische Zeitgenossenschaft aufeinandertreffen und somit das Spannungsfeld zwischen Imitation und Innovation eine zentrale Rolle spielt.
Seit vielen Jahren genießt die internationale Bauakademie am Schinkelplatz in Berlin hohe Reputation als Ort für Debatten zu Bau- und Architekturthemen und bietet daher den idealen Rahmen und Ort für die drei Veranstaltungen.
Am Mittwoch, dem 18. April 2012, 18 Uhr wird sich Bernd Albers, Professor für Entwurf und Konstruktion an der POTSDAM SCHOOL OF ARCHITECTURE, mit dem Thema „Learning from Frankfurt“ auseinandersetzen. Aus der Architektur der Altstadt von Frankfurt am Main lassen sich – so Albers - Erfahrungen ableiten, die für andere Orte und Städte von Relevanz sein könnten. Prof. Dieter Eckert vom Fachgebiet Entwerfen und Baukonstruktion der TU Berlin sowie Prof. Dr.-Ing. Martin Keren, der Baugeschichte an der Beuth Hochschule für Technik Berlin lehrt, werden durch eigene Statements zur Frankfurter Altstadt den Einstieg in die anschließende Debatte befördern.
Die Reihe „Imitation – Innovation“ wird am 9. Mai 2012 am gleichen Ort durch eine Konferenz zum Thema Modernität unter Leitung von Prof. Klaus Theo Brenner, ebenfalls Studiengang Architektur und Städtebau der FH Potsdam, fortgesetzt. Den Abschluss bildet eine Konferenz zum Thema „Kunst und Gestaltung. Imitation als Interpretation“ am 13. Juni 2012 mit PD Dr. Peter Stephan, der an der FH Potsdam Architekturtheorie lehrt, sowie Dipl.-Ing. York Stuhlemmer und dem Bildhauer Matthias Körner als Ko-Referenten.
Veranstaltungstermine und Ort:
Mittwoch, 18. April, 9. Mai und 13. Juni 2012, jeweils 18 Uhr
Bauakademie am Schinkelplatz, Schinkelplatz 1, 10117 Berlin
Ansprechpartner für weitergehende Informationen ist: Prof. Bernd Albers, Tel.: 5801200, Mail: albers@fh-potsdam.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
