Eine für alle: Bewerbungsphase für schulformübergreifende TalentAkademie startet
Von Radio bis hin zu Schiffbau: Jugendliche, die in den Sommerferien ihre Talente erproben möchten, können sich bis zum 9. Mai für die schulformübergreifende TalentAkademie auf der Insel Scharfenberg bewerben. Das Angebot richtet sich an alle Schüler der 9. Klasse aus Berlin und Brandenburg, die Teilnahme ist kostenlos.
56 Sekundarschüler und Gymnasiasten kommen vom 7. bis 20. Juli auf der Schulfarm Insel Scharfenberg in Berlin zusammen, um gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten. Vier verschiedene Themen stehen zur Auswahl: Die Schüler lernen, welche Rolle Kunststoffe in der regenerativen Medizin spielen, wie man einen Radiobeitrag produziert und welche Voraussetzungen ein Schiff erfüllen muss, um schwimmen zu können. Ein weiteres Projekt erforscht die Geschichte der USA anhand von Quellen aus Hollywood.
Alle Kurse beinhalten sowohl theoretische als auch praktische Elemente, so dass jeder seine Stärken einbringen kann. Auch die gemeinsam gestaltete Freizeit ist bei der TalentAkademie wichtig: Ob Sport, Theater oder Musik – die Ideen der Teilnehmer bestimmen das Angebot.
Die TalentAkademie ist ein Projekt von Bildung & Begabung, dem Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland. Mit der Akademie will Bildung & Begabung Schülern verschiedener Bildungswege die Möglichkeit geben, eigene Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. Wer motiviert, neugierig und offen ist, hat gute Chancen auf einen der 56 Plätze.
Komplette Kursbeschreibungen und alle Informationen zur Bewerbung gibt es unter: www.bildung-und-begabung.de/talentakademie
Bildung & Begabung, das Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland, ist eine Initiative des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft. Hauptförderer sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Stifterverband.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
