Experten-Team wieder im Namen des „Existenzgründer-Führerscheins“ in Sachsen-Anhalt unterwegs
Im Rahmen der inzwischen bereits 12. „ego.- Sommerakademie“ findet auch in diesem Jahr die „ego.- on tour“ statt. Das vierköpfige „ego.- Projektteam“, bestehend aus Studierenden und Absolventen der Hochschule Harz, besucht verschiedene Berufsbildende Schulen und Gymnasien in ganz Sachsen-Anhalt und möchte so über 1.000 Schüler mit Hilfe von Planspielen und Businessplänen an das Thema Existenzgründung heranführen. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler erhalten während eines rund fünfstündigen Projekttages an ihrer Schule wichtige Informationen auf dem Weg zum „eigenen Chef“ und zu ihrem ganz persönlichen „Existenzgründer-Führerschein“. Schulen, die noch nicht angemeldet sind, sollten sich beeilen. Nur noch bis Ende Juli reist das ego.- Team durch Sachsen-Anhalt. „Interessierte Mädchen und Jungen, die an der ‚ego.- on tour‘ teilnehmen wollen, bitten ihre Lehrerinnen und Lehrer um Kontaktaufnahme und Terminabstimmung mit uns“, so Cynthia Klung, Projektmitarbeiterin der „ego.- Sommerakademie“ und Studentin des Tourismusmanagements.
Am Ende eines jeden Projekttages können die Jungunternehmer in Spe ihre neu erlangten Kenntnisse in einem Wissenstest unter Beweis stellen. „Wie bei einer echten Führerscheinprüfung dürfen sich diejenigen, die den theoretischen Test besonders gut meistern, über eine der begehrten Einladungen zur ‚ego.- Sommerakademie‘ auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode freuen“, verrät Projektmitarbeiter Ronny Wendt, der bereits das vierte Mal bei „ego“ dabei ist. „Dort findet am zweiten Wochenende im September während der Sommerakademie der Praxis-Teil des ‚ego.- Führerscheins‘ statt“. Auch darüber hinaus warten viele Highlights und traditionell Bewährtes: Ziel ist es erneut, rund 150 Schülerinnen und Schüler frühzeitig für eine spätere Selbstständigkeit zu sensibilisieren und Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die Mädchen und Jungen können sich auf spannende Diskussionsrunden, Workshops und Planspiele sowie die große „ego.- Rallye“, bei der sie ihr Wissen aktiv anwenden können, freuen. „Wer sich nach dem Theorie-Test auch in der Praxis behauptet, kann am Ende seinen ‚ego.- Führerschein‘ mit nach Hause nehmen“, so Projektleiter und Hochschul-Pressesprecher Andreas Schneider. „Die Anreise per Bahn, Unterbringung in der Jugendherberge Wernigerode, Verpflegung sowie Teilnahme an allen Programmpunkten ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei“, so Schneider weiter.
Die „ego.- Existenzgründungsoffensive“ ist eine Initiative des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, um das Gründungsgeschehen weiter zu beleben. Das Projekt wird aus dem Operationellen Programm des Europäischen Sozialfonds (ESF) und durch das Land Sachsen-Anhalt kofinanziert.
Weiterführende Informationen zur „ego.- on tour“ sind online unter http://ego.hs-harz.de oder direkt bei Projektleiter Andreas Schneider (Tel.: 03943/659-106, E-Mail: aschneider@hs-harz.de) abrufbar.
Weitere Informationen:
http://ego.hs-harz.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
