MNFT spricht sich für den Erhalt der Studiengänge Pharmazie aus
Auf seiner Plenarversammlung in Oldenburg (Oldb) hat sich der Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultätentag für den Erhalt aller Standorte ausgesprochen, an denen Pharmazie studiert werden kann.
Der Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultätentag nimmt mit großer Besorgnis zur Kenntnis, dass die Pharmazie in Leipzig eingestellt werden soll. Bundesweit sind die pharmazeutischen Studiengänge außerordentlich nachgefragt, auch besonders von Schülerinnen. Es wird schnell und erfolgreich studiert. Arbeitslosigkeit spielt in der Pharmazie keine Rolle. Schon jetzt haben wir in Deutschland einen Apothekerinnen- und Apothekermangel, der bei der demografischen Entwicklung weiter zunehmen wird. Vor diesem Hintergrund fordert der Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultätentag alle Entscheidungsträgerinnen und -träger der Universität Leipzig auf, die Pharmazie in Leipzig beizubehalten. Auch die Landesregierung in Sachsen sollte ihrer Verpflichtung zur Ausbildung von Apothekerinnen und Apothekern nachkommen.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
