Öffentlicher Vortrag über das Faszinosum Dürer
Dürer-Experte spricht an der Alanus Hochschule
Über 10.000 Schriften über Albrecht Dürer zählte man zu seinem 500. Geburtstag im Jahr 1971 - seither sind tausende hinzugekommen. Doch der berühmteste Vertreter deutscher Renaissancekunst fasziniert nicht nur Wissenschaftler, sondern auch ein großes Laienpublikum. Wie ist es möglich, dieser Zielgruppe das komplexe Werk Dürers und seine Bedeutung für die Kunst nahe zu bringen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Thomas Schauerte, Dürer-Experte und Leiter des Albrecht-Dürer-Hauses der Stadt Nürnberg in einem öffentlichen Vortrag am Samstag, den 23. Juni um 12.00 Uhr an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn.
Unter dem Titel „Zwischen Forschung und Vermarktung: Das Faszinosum Dürer als Vermittlungsproblem“ geht Schauerte der Frage nach, weshalb uns Dürer heute noch so stark anspricht. Davon ausgehend beschreibt er die Gratwanderung zwischen wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit dem Phänomen Dürer und zielgruppengerechter Ansprache in der Tourismus- und Museumsbranche.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei.
Zeit:
Samstag, 23. Juni 2012, 12:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Foyer, Campus II
Villestraße 3
53347 Alfter bei Bonn
Weitere Informationen:
http://www.alanus.edu
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
