Auftakt zur TalentAkademie Ruhr: Schüler experimentieren, Prominente diskutieren
Sie stehen auch in den Sommerferien früh auf: 30 motivierte Neuntklässler aus dem Revier forschen und experimentieren vom 9. bis 18. Juli in der TalentAkademie Ruhr in Gelsenkirchen. Zehn Tage haben sie die Chance, sich auszuprobieren – ob als Radiomoderator, Designer oder Lebensmitteltechnologe. Die TalentAkademie Ruhr findet zum ersten Mal statt. Prominente aus Wirtschaft, Sport und Politik diskutieren zum Auftakt am Montag, 9. Juli, über die Talentförderung im Ruhrgebiet.
Die TalentAkademie Ruhr ist ein Projekt von Bildung & Begabung, dem Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland. Partner sind BP Europa SE und die Deutsche BP Stiftung, die Westfälische Hochschule und die Stiftung Schalke hilft!. Gäste beim Eröffnungs-Talk in der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen sind unter anderem Frank Baranowski, Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen, Michael Schmidt, Vorstandsvorsitzender der BP Europa SE und Ralf Fährmann, Torwart des FC Schalke 04.
Mit der TalentAkademie Ruhr will Bildung & Begabung Schülern verschiedener Bildungswege, von der Hauptschule bis zum Gymnasium, die Möglichkeit geben, eigene Stärken zu erkennen und zu entfalten. 30 Jugendliche aller Schulformen kommen vom 9. bis 18. Juli in der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen und im „Haus Heege“ zusammen, um gemeinsam in drei spannenden Projekten zu arbeiten. Sie produzieren eine eigene Radiosendung zu dem Thema "Generation Internet", entwickeln Design-Ideen für den Notfall und lernen die Geschichte und Technologie von Nahrungsmitteln am Beispiel des Fischstäbchens kennen.
Alle Kurse beinhalten sowohl theoretische als auch praktische Elemente, so dass jeder seine Interessen einbringen kann. Auch die gemeinsam gestaltete Freizeit ist bei der TalentAkademie wichtig - ob Sport, Theater oder Musik. Für alle Fußballfans gibt es ein besonderes Highlight: Bei einer Führung durch die Veltins-Arena erfahren sie, wie der Betrieb in einem der modernsten Stadien Europas organisiert wird.
Mehr Informationen und komplette Kursbeschreibungen gibt es unter:
www.bildung-und-begabung.de/talentakademie_ruhr
Bildung & Begabung, das Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland, ist eine Initiative des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, maßgeblich gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Schirmherr ist der Bundespräsident.
Terminhinweis für Medienvertreter:
Montag, 9.Juli, 16 Uhr: Eröffnung der TalentAkademie Ruhr im neuen Audimax der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen (Neidenburger Straße 43, 45877 Gelsenkirchen),u.a. mit Frank Baranowski, Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen, Michael Schmidt, Vorstandsvorsitzender der BP Europa SE und Ralf Fährmann, Torwart des FC Schalke 04
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
