Weltrekord: Das leichteste Material der Welt kommt aus Norddeutschland
Ein Netzwerk aus porösen Kohlenstoffröhrchen, das dreidimensional auf Nano- und Mikroebene ineinander verwachsen ist – das ist das leichteste Material der Welt. Getauft haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) ihre Entdeckung auf den Namen „Aerographit“. Die Forschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Advanced Materials“ am 4. Juli als Titelgeschichte veröffentlicht.
Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zu der Präsentation des Materials am Dienstag, 17. Juli, in die Kieler Forschungslabore eingeladen. Die Ko-Autoren Matthias Mecklenburg, Arnim Schuchardt, Professor Rainer Adelung, Professor Karl Schulte sowie Professor Lorenz Kienle zeigen Teile des Herstellungs- und Messprozesses und demonstrieren die eindrucksvollen Eigenschaften und Anwendungspotenziale des neuen Leichtgewichts mit extrem geringer Dichte.
Das Wichtigste in Kürze:
Datum: 17.07.2012
Zeit: 11:00 Uhr
Ort: Faculty Club, Technische Fakultät der CAU, Kaisertraße 2, 24143 Kiel
Wir bitten Journalistinnen und Journalisten um Anmeldung per E-Mail an presse@uv.uni-kiel.de oder telefonisch unter 0431/880-2104 bis Montag, 16. Juli. Eine gesonderte Uhrzeit für Filmaufnahmen kann auf Wunsch vermittelt werden.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
