BAuA und LIA.NRW veranstalten gemeinsam Kolloquium "Restrukturierung und Gesundheit"
Dortmund - Am 20. September 2012 veranstalten die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und das Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.NRW) gemeinsam das Kolloquium „Restrukturierung und Gesundheit - Aktuelle Erkenntnisse und Forschungsfragen“ in der Historischen Stadthalle Wuppertal.
Neue Bedingungen am Markt und im Wettbewerb erhöhen den Druck auf Unternehmen und Organisationen sich anzupassen. Ein Trend, der sich seit einigen Jahren verstärkt und beschleunigt fortsetzt. Als Folge wechseln sich immer rascher die vielfältigen und teilweise umfassenden Maßnahmen der Restrukturierung ab, die eine eigene Dynamik entwickeln.
Ob neue Managementsysteme, Fusionen oder Stellenabbau, für Beschäftigte gehen Restrukturierungsanstrengungen oft einher mit vermehrtem Stress, Arbeitsverdichtung und gestiegenen Arbeitsanforderungen. Dies kann sich auf Motivation, Arbeitsverhalten und Gesundheit der Beschäftigten auswirken.
Das Kolloquium „Restrukturierung und Gesundheit“ greift aktuelle Fragen zur Krankheitshäufigkeit sowie zu potenziellen Auswirkungen von Restrukturierung auf. Zudem zeigt es Möglichkeiten der Arbeitsgestaltung auf, mit denen sich mögliche negative Auswirkungen abmildern lassen.
Die Tagungsgebühr beträgt 110 Euro, einschließlich Mittagsimbiss und Getränke. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung befinden sich im Internet unter www.lia.nrw.de/service/veranstaltungen/index.html und www.baua.de/termine.
Forschung für Arbeit und Gesundheit
Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen stehen für sozialen Fortschritt und eine wettbewerbsfähige Wirtschaft. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) forscht und entwickelt im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, fördert den Wissenstransfer in die Praxis, berät die Politik und erfüllt hoheitliche Aufgaben – im Gefahrstoffrecht, bei der Produktsicherheit und mit dem Gesundheitsdatenarchiv. Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Über 600 Beschäftigte arbeiten an den Standorten in Dortmund, Berlin und Dresden sowie in der Außenstelle Chemnitz.
www.baua.de
Weitere Informationen:
www.baua.de/de/Aktuelles-und-Termine/Veranstaltungen/2012/09.20-Restrukturierung.html Direkter Link zur Veranstaltung auf der BAuA-Homepage
www.lia.nrw.de/service/veranstaltungen/120920_restrukturierung_und_gesundheit/index.html Informationen und Anmeldung auf der Homepage des LIA.NRW
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
