Einblicke in den Arbeits- oder Studienort der Eltern: Applied Holidays 2012 an der FH JOANNEUM
Mit viel Spaß rund um die Welt der Wissenschaft sind an der FH JOANNEUM 45 Mädchen und Buben in die Ferien gestartet. Die Initiative „Applied Holidays“ bot auch heuer wieder vielen Kindern die Gelegenheit, den Arbeits- bzw. Studienort ihrer Eltern aus der Nähe kennenzulernen.
Wenn 45 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren eine Woche lang die FH JOANNEUM besuchen, ist es wieder Zeit für die Initiative „Applied Holidays“. Der spannende Mix aus Workshops und Ausflügen in der ersten Woche der Sommerferien fand diesmal unter dem Motto „Natur.Wissenschaft.Technik“ statt. Lehrende und Studierende der steirischen Fachhochschule boten den Kindern an den Standorten Graz, Kapfenberg und Bad Gleichenberg ein abwechslungsreiches Programm: In den Workshops programmierten die Mädchen und Buben zum Beispiel Roboter und Apps, steuerten E-Fahrzeuge, produzierten Trickfilme oder analysierten Ausstellungen. Eine Filmgruppe hielt die Erlebnisse der Applied Holidays 2012 in Wort und Bild fest. Zudem gab es ein interessantes und vergnügliches Rahmenprogramm, das von einem Tanzkurs, einer pädagogischen Waldwanderung bis hin zu einem erfrischenden Besuch im Eggenberger Freibad Auster reichte.
Gelungene Abschlusspräsentation
Zum Abschluss der ereignisreichen Woche präsentierten die Kinder ihren begeisterten Eltern im Audimax der FH JOANNEUM Graz eine Zusammenfassung ihrer Aktivitäten. In einem Puppentheater lieferten die Kinder sogar der Geschäftsführung Ideen für die zukünftige Finanzierung der FH JOANNEUM. Die von den Kindern und Jugendlichen selbst gemachte „Applied Holidays“-Jause und die Kids-Bowle waren weitere Highlights.
„Applied Holidays“ richtet sich an die Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studierenden der FH JOANNEUM sowie deren Freunde. Die Initiative soll die Begeisterung der Kinder für die Arbeits- bzw. Studienwelt ihrer Eltern stärken, Themen aus der Wissenschaft auf kindgerechte Weise vermitteln und zugleich die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern. Das Ferienprogramm wird im Rahmen von „FUNtech“ durch das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung gefördert, zudem unterstützt der Betriebsrat der FH JOANNEUM sowie die Studierendenvertretung JOIN die Initiative.
Weitere Informationen:
http://www.fh-joanneum.at
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
