Condoleezza Rice beim Campus Symposium der BiTS
Condoleeza Rice nimmt am 13.-14. September am diesjährigen Campus Symposium in Iserlohn teil. Diese Wirtschaftskonferenz wird von Studierenden der BiTS organisiert, die durch ihr Engagement und ihre Mitarbeit an dieser hochkarätigen Wirtschaftskonferenz einschläge Praxiserfahrung im Eventbereich neben dem Studium sammeln.
Während des US-Wahlkampfes tritt Rice gemeinsam mit Ehud Olmert in Iserlohn auf
Bilder, auf denen sich beide auf diplomatischem Parkett die Hände reichen, gibt es viele, am 13. September wird sich dieses Bild auf dem BiTS-Campus am Seilersee in Iserlohn aus einem anderen Grund wiederholen. Die ehemalige US-Außenministerin Dr. Condoleezza Rice und der frühere israelische Premierminister Ehud Olmert werden gemeinsam als Hauptreferenten die Bühne des Campus Symposiums, einer studentischen Initiative der BiTS, betreten.
Zeitgleich zu ihrem Auftritt läuft in den USA der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen am 06. November auf Hochtouren. In den letzten Tagen deutete sich an, dass Dr. Condoleezza Rice eine mögliche Kandidatin für das Amt des Vizepräsidenten neben Mitt Romney sein könnte. Somit könnte der Auftritt beim Campus Symposium für sie einer der ersten als wieder aktive Politikerin werden. Momentan hat die 57-Jährige einen Lehrauftrag an der Stanford University in den USA.
Mit ihrem Redepartner Ehud Olmert verbindet Dr. Condoleezza Rice nicht mehr nur die Politik, sondern auch eine persönliche Freundschaft. Ihr gemeinsamer Dialog ist in den letzten Jahren vielleicht noch intensiver geworden. Beide nutzen fast jede Gelegenheit, um über die Situation insbesondere im Nahen und Mittleren Osten zu diskutieren. Dabei dürfte beiden bewusst sein, dass die Worte der Diplomatie die einzige Möglichkeit sind, den seit Jahren schwelenden Konflikt in der Zukunft zu lösen.
„Einen Auftritt wie diesen hat es beim Campus Symposium noch nie gegeben! Zwei Weltpolitiker mit dem Erfahrungsschatz, wie Dr. Rice und Herr Olmert ihn haben, stehen bei uns gemeinsam auf der Bühne und diskutieren öffentlich vor dem Publikum“, sagt Malin Schlömer, Projektleiterin des Campus Symposiums. Zentrales Thema des Vortrages wird die politische Kommunikation sein, einer der Bereiche des diesjährigen Themas der Wirtschaftskonferenz „Kommunikation – Der Schlüssel zum Erfolg“.
Dr. Condoleezza Rice vertrat die globalen Interessen der USA von 2005 bis 2009, einer für Amerika außenpolitisch schwierigen Zeit aufgrund der weltweiten Diskussionen um den Irakkrieg. Durch ihr kontinuierliches Interesse an den Entwicklungen der Länder im Nahen Osten weiß Dr. Rice um das Gefahrenpotenzial, das von der angespannten Beziehung zwischen Israel und dem Iran aktuell ausgeht. Zu diesem Aspekt bietet Ehud Olmert als ehemaliger Bürgermeister Jerusalems und Premierminister des Staates Israel die israelische Sicht aus erster Hand.
„Die globale politische Lage ist aufgrund vieler Ereignisse nicht stabiler geworden - Frau Dr. Rice und Herr Olmert werden uns mit ihrer Erfahrung einige Zusammenhänge zu einem hochaktuellen Thema erklären können“, sagt Matthias Thelen, Geschäftsführer beim Campus Symposium.
Über das Campus Symposium
Das Campus Symposium wird alle zwei Jahre von Studenten der BiTS in Iserlohn veranstaltet, die durch ihr freiwilliges Engagement in diesem Projekt wertvolle Praxiserfahrung sammeln. In diesem Jahr findet die internationale Wirtschaftskonferenz am 13. und 14. September bereits zum siebten Mal auf dem BiTS-Campus Seilersee statt. Bisherige Referenten des Campus Symposiums waren u.a. Bill Clinton, Kofi Annan, Gerhard Schröder, Tony Blair und Al Gore.
Für die Veranstaltung 2012 werden noch Volunteers gesucht! Informationen dazu und zum Campus Symposium allgemein finden Sie unter: www.campus-symposium.com
Kontakt
Eva Book
Pressesprecherin
Reiterweg 26a
58636 Iserlohn
Tel: 02371/97459-15
Mail: book@campus-symposium.com
Weitere Informationen:
http://`"www.campus-symposium.de - Website des Campus Symposiums"
http://"www.bits-hochschule.de/de/bits-aktuell/2012/condoleeza-rice-beim-campus-symposium-2012/" - Website der BiTS Hochschule
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
