MHMK startet Designmanagement mit Medienfokus: Europaweit einzigartiger BA-Studiengang
Für die kreativen Entscheider von morgen startet die MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, ab Wintersemester 2012/13 ein neues Studienangebot: Innerhalb des etablierten Bachelor-Studienganges „Medienmanagement“ bietet Deutschlands größte private Medienhochschule erstmalig die Studienrichtung „Design-management“ an. Mit dem dreifachen Fokus auf Medien, Gestaltung und Management handelt es sich um ein europaweit einmaliges Angebot; lediglich in den USA gibt es vergleichbare Studienprogramme.
(München, 09.08.2012) – „Wir freuen uns sehr über diese wichtige Erweiterung unseres Angebotsspektrum“, so Studiengangleiter Castulus Kolo. „In der Studienrichtung Designmanagement erwerben Studierende die Qualifikation, Design und Management zusammen zu denken.“ Dabei sei Design nicht als künstlerisches Arbeiten und Gestalten zu verstehen, sondern als eine Grundhaltung des Denkens. Das Studium dauere sieben Semester, wobei eines für einen Auslandsaufenthalt und eines für ein längeres Praktikum reserviert sei.
Christof Breidenich, Koordinator der neuen Studienrichtung, ergänzt: „Im Designmanagement muss man Design verstehen und denken können, aber man muss es nicht unbedingt ausführen können.“ Voraussetzung für den Studium sei daher zwar ein großes Interesse an Design und Gestaltung, aber keine Fertigkeiten als Designer. Designmanagement-Studierende lernen, kreative Prozesse zu steuern, Design- und Unternehmensprozesse zu verknüpfen sowie eine auf Innovationen ausgerichtete Kreativitätskultur im Unternehmen zu stärken. Gerade diese Schnittstellenkompetenz werde in Zukunft immer stärker benötigt.
Das bestätigen auch externe Experten. „Man merkt, dass da heute eine große Nachfrage besteht“, sagt Jan-Erik Baars, Leiter eines Studiengangs „Designmanagement“ mit Kreativfokus an der Hochschule für Design & Kunst in Luzern. Immer mehr Unternehmen öffneten sich dem Thema und bräuchten dafür Spezialisten. Auch Mercedes Madanire, Principal Global Online Marketing Manager bei der Vodafone Gruppe, rät jungen Menschen zum Designmanagement-Studium: „Wer wirklich erfolgreich kreative Menschen und Projekte managen will, sollte Designmanagement studieren.“
Weitere Informationen finden sich unter www.mhmk.de/designmanagement.
Video-Interviews zum Designmanagement mit den internationalen Experten Dr. Christof Breidenich, MHMK, Jan-Erik Baars, Dipl. Des., Lucerne University of Applied Sciences and Arts, Mercedes Madanire, Vodafone Group, sehen Sie unter http://www.youtube.com/playlist?list=PL449DA8F6361F6100
Diese Meldung und Transcripts der Videointerviews finden Sie auch online unter
http://www.mhmk.de/presseraum/news-details/datum/2012/08/09/mhmk-startet-designmanagement-mit-medienfokus-europaweit-einzigartiger-ba-studiengang.html
Bei Rückfragen oder weiterem Interesse an einem Interview melden Sie sich gerne.
Medienkontakt: Sarah Ines Struck, s.struck@mhmk.org, Telefon 089.544 151-783
Über die MHMK
Die MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, ist die größte private Medienhochschule in Deutschland und lehrt nach dem Dreiklang „Medien verstehen, Medien gestalten und Medien managen“. Mit mehr als 1.900 Studierenden und rund 80 Professoren an fünf Standorten in München, Stuttgart, Köln, Hamburg und Berlin verfügt sie über ein bundesweites Netzwerk mit Institutionen und Unternehmen der Medien- und Designbranche sowie über internationale Kontakte und Kooperationspartner. In den vier Bachelorstudiengängen Film und Fernsehen, Journalistik, Medien- und Kommunikationsdesign sowie Medienmanagement wählen die Studierenden aus einem breiten Spektrum an Studienrichtungen. Ergänzend wird der in Deutschland bisher einzige englischsprachige Bachelor Media and Communication Management angeboten. Die Medienmanager und Medien- und Kommunikations-designer absolvieren sechs Semester an einem Campus in Deutschland und ein integriertes Auslandssemester an einer der Partnerhochschulen der Fünf-Kontinente-Plattform. Die Master School der MHMK ist komplett englischsprachig und bietet mit den Studiengängen Media and Design sowie Media and Communication Management die Grundlage für eine internationale Karriere, auch berufsbegleitend. Alle Studiengänge sind durch die Agentur FIBAA akkreditiert, 2011 erhielt die MHMK zudem die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat. Die Absolventen der MHMK arbeiten als Nachwuchs- und Fachkräfte bei führenden Agenturen, Medienunternehmen und Firmen, u.a. bei ARD (WDR/SWR), Adidas, Axel Springer, Audi, Burda, BMW, Deutsche Telekom, Edelman, Gruner + Jahr, RTL, Siemens, SKY, Vok Dams und Warner Music. Mehr unter http://www.mhmk.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw