Stiftung der Hamburg Media School wächst auf 50 Mitglieder
Die beiden Unternehmen Heise Medien Gruppe und Vincentz Network aus Hannover unterstützen mit ihrem Beitrag Lehre und Forschung der HMS und erweitern das Netzwerk der Schule.
Die Hamburg Media School ist eine Public-private-Partnership; sie wird sowohl von der öffentlichen Hand als auch durch Wirtschaftsunternehmen getragen. Die Stiftung der Hamburg Media School zählt mittlerweile 50 national und international tätige Unternehmen aus verschiedenen Bereichen der Medienbranche. Mit der Heise Mediengruppe und Vincentz Networks sind zwei weitere Verlagshäuser hinzugekommen. Sie sichern nachhaltig die praktische Ausrichtung der Studiengänge und tragen dazu bei, dass die Absolventinnen und Absolventen der HMS gut vorbereitet ins Berufsleben einsteigen.
„Die Hamburg Media School hebt sich durch ihre praxisorientierte Ausbildung und hervorragende Kontakte in der Medienbranche ab. Die Heise Medien Gruppe unterstützt sie gerne dabei, talentierten Nachwuchs, vielleicht sogar als künftige Heise-Mitarbeiter, auszubilden“, sagt Beate Gerold, Mitglied der Geschäftsleitung der Heise Medien Gruppe.
Dr. Lothar Vincentz ist Geschäftsführer der Vincentz Networks GmbH. Er erläutert seine Motivation für die Unterstützung: „Qualifizierter Nachwuchs und kontinuierliches Update von Wissen und Fertigkeiten sind die Schlüssel zu Erfolg im kleinteiligen Fachmedienmarkt. Gerade Mittelständlern muss darum an einer attraktiven HMS gelegen sein. Wenn sich aus einer Förderung dann auch noch aufschlussreiche Studienarbeiten oder weiterführende Projekte ergeben: umso besser!“
Über die Hamburg Media School (HMS)
Die Hamburg Media School bildet seit 2004 Studierende auf hohem Niveau zu Medienmanagern, Journalisten und Filmschaffenden aus. Außerdem bietet sie ein umfangreiches Executive-Education-Programm an. Träger der HMS ist eine Public-private-Partnership – bestehend aus der Stiftung mit 50 renommierten Verlagen, Sendern und Medienunternehmen, der Freien und Hansestadt Hamburg, der Universität Hamburg sowie der Hochschule für bildende Künste. Wichtige Aspekte der HMS sind der hohe Praxisanteil und die Internationalität der Ausbildung. Ein hochkarätiges Team aus Dozentinnen und Dozenten der Wissenschaft und Praxis bereitet die Studierenden exzellent und umfassend auf die Herausforderungen einer immer globaler agierenden Branche vor.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
