Korrektur: "CINF Scholarship for Scientific Excellence" goes to Schärfer, Zdrazil, Braga
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die „CINF-Scholarship for Scientific Excellence“ 2012 konnte nicht wie gestern angekündigt vergeben werden. Da der nominierte Preisträger Tu C. Le vorgestern Abend nicht in Philadelphia war, wurde Frau Mag. Dr. Barbara Zdrazil für ihre Arbeit „Prioritization of docking poses in human serotonin and dopamine transporters by the use of Common Scaffold Clustering“ ausgezeichnet. Bitte beachten Sie bei Veröffentlichungen diese Korrektur bzw. verwenden Sie die angehängte aktualisierte Meldung von heute, 21.08.2012
Hintergrund: die Vergabe der ist mit einer Poster- Präsentation der prämieren Arbeit auf dem ACS-Meeting verknüpft.
FIZ CHEMIE und CINF, die Abteilung für Chemieinformation der amerikanischen Chemiefachgesellschaft ACS, haben am Sonntag, den 19.08.2012 auf dem Herbstmeeting der ACS in Philadelphia, Pennsylvania, die Gewinner der diesjährigen "CINF Scholarship for Scientific Excellence" sponsored by FIZ CHEMIE bekanntgegeben / Mit dem Förderpreis werden Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler für hervorragende Beiträge zur Weiterentwicklung der Chemieinformation ausgezeichnet / Die Gewinner sind Christin Schärfer, Barbara Zdrazil und Rodolpho C. Braga
„CINF Scholarship for Scientific Excellence” sponsored by FIZ CHEMIE geht an Christin Schärfer, Barbara Zdrazil und Rodolpho C. Braga
Philadelphia / Berlin, den 21. August 2012 - Christin Schärfer, Barbara Zdrazil und Rodolpho C. Braga sind die Gewinner des diesjährigen “CINF Scholarship for Scientific Excellence”. Dies gaben FIZ CHEMIE und CINF, die Abteilung für Chemieinformation der amerikanischen Chemiefachgesellschaft ACS (American Chemical Society) gestern Abend (Sonntag, den 19.08.2012) auf dem CINF-Empfang zu Beginn des Herbstmeetings der ACS in Phildadelphia, Pennsylvania, USA bekannt. FIZ CHEMIE und CINF fördern mit dem Preis die technologische Weiterentwicklung auf dem Gebiet der computerunterstützten Chemieinformation. Die Auszeichnung wird an Nachwuchswissenschaftler vergeben, die außergewöhnliche Forschungsarbeiten zur Verbesserung der chemischen Synthese, der Forschungskollaboration über Netze und eine effiziente Nutzung vorhandenen Fachwissens durch Aufbereitung mit Hilfe von Computern und intelligenten Algorithmen liefern. “CINF Scholarship for Scientific Excellence” ist mit 1000,- Dollar pro Gewinner dotiert.
Die Arbeiten der drei Gewinner wurden im Rahmen des 244. ACS-Meetings beim CINF-Empfang vorgestellt und danach auf der Sci-Mix Session am Montag, den 20.08.2012 präsentiert. Die ausgezeichneten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse unterstützen die chemische Synthese und die Suche nach neuen Wirkstoffen, fördern die wissenschaftliche Zusammenarbeit von Forschungsgruppen im Labor über Netze und verbessern die Vermittlung von Information über die Möglichkeiten computergestützter Suche, Identifikation und Dokumentation chemischer Stoffe und Verbindungen in elektronischen Wissensquellen. Das ACS-Herbstmeeting findet noch bis zum Donnerstag, den 23. August 2012 statt.
Die ausgezeichneten Forschungsarbeiten sind:
„Torsion Fingerprint Deviation: A novel measure to compare small molecule conformations“ vorgelegt von Christin Schärfer, Universität Hamburg, Zentrum für Bioinformatik Hamburg (ZBH), Deutschland, E-Mail: schaerfer@zbh.uni-hamburg.de
„Prioritization of docking poses in human serotonin and dopamine transporters by the use of Common Scaffold Clustering” vorgelegt von Barbara Zdrazil, Universität Wien, Department of Medical Chemistry, Österreich, E-Mail: barbara.zdrazil@univie.ac.at
„Integrated chemoinformatics approaches to virtual screening in the search of new lead compounds against Leishmania“ vorgelegt von Rodolpho C. Braga, Praça Universitária Goiânia, Brazil, E-Mail: rcbraga@gmail.com
Weitere Informationen:
ACS Portal, Fall 2012 Meeting: http://portal.acs.org/portal/acs/corg/content
CINF Homepage: http://www.acscinf.org/
CINF Selection Committee Chair
Dr. Guenter Grethe
E-Mail: ggrethe@att.net
Weitere Informationen
FIZ CHEMIE
Postfach 12 03 37
D-10593 Berlin
www.chemistry.de
E-Mail: info@fiz-chemie.de
Für die Presse:
Annette Prahl
Tel.: +49 (0)30 / 399 77- 110
E-Mail: prahl@fiz-chemie.de
Über FIZ CHEMIE
FIZ CHEMIE ist eine von Bund und Ländern geförderte gemeinnützige Einrichtung mit der primären Aufgabe, der Wissenschaft, Lehre und Industrie qualitativ hochwertige Informationsdienstleistungen im Bereich der allgemeinen Chemie, chemischen Technik und angrenzender Gebiete zur Verfügung zu stellen. FIZ CHEMIE unterhält Beziehungen zu Forschungs- und Informationseinrichtungen im In- und Ausland und hat Marketingabkommen mit Partnerorganisationen weltweit. Das Fachinformationszentrum engagiert sich für die Weiterentwicklung und Verknüpfung der nationalen und internationalen chemischen Fachinformation. FIZ CHEMIE ist ein Institut der wissenschaftlichen Infrastruktur in der Leibniz-Gemeinschaft (WGL).
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
