Hertie School erhält Promotionsrecht
Berlin, 3. September 2012 – Die Hertie School of Governance hat zum 1. September 2012 das Promotionsrecht durch das Land Berlin erhalten. Die Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Sandra Scheeres, verlieh der Berliner Hochschule offiziell die Titelrechte und verlängerte zugleich deren staatliche Anerkennung vorzeitig um fünf Jahre.
Der Berliner Senat folgt damit der Empfehlung des Wissenschaftsrates vom 14. November 2011, der nach einem gut einjährigen Akkreditierungsverfahren positiv über den Antrag der Hertie School entschieden hatte. Die Hertie School ist damit die zweite deutsche Hochschule, die dieses neue qualitätsgesicherte Verfahren der Promotionsrechtsverleihung erfolgreich durchlaufen hat.
„Die Verleihung des Promotionsrechts an die Hertie School of Governance ist eine besondere Auszeichnung. Sie hat dieses Recht, wie der Wissenschaftsrat hervorgehoben hat, durch international wettbewerbsfähige Forschungsleistungen erworben“, so Bildungssenatorin Scheeres.
Ihr neues internationales Doktorandenprogramm „PhD in Governance“ unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Jachtenfuchs eröffnet die Hertie School im Herbst: Im September beginnen die ersten neun Promotionsstudierenden ihre dreijährige wissenschaftliche Ausbildung und werden dabei eng in die Forschungsaktivitäten der Hertie School eingebunden. Die Rede zur offiziellen Eröffnungsfeier des PhD-Programms am
18. September hält Prof. Dr. Kurt Biedenkopf, der Ehrenvorsitzende des Kuratoriums der Hertie School. Mit Prof. Craig Calhoun, PhD, empfängt die Hertie School an diesem Tag außerdem den neuen Direktor der London School of Economics and Political Science, mit der sie eine enge Partnerschaft verbindet.
Die Hertie School of Governance ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule mit Sitz in Berlin. Ihr Ziel ist es, herausragend qualifizierte junge Menschen auf Führungsaufgaben im öffentlichen Bereich sowie an den Schnittstellen zu Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft vorzubereiten. Mit interdisziplinärer Forschung will die Hertie School zudem die Diskussion über moderne Staatlichkeit voranbringen und den Austausch zwischen den Sektoren anregen. Die Hochschule wurde Ende 2003 von der Gemeinnützigen Hertie Stiftung gegründet und wird seither maßgeblich von ihr getragen.
Pressekontakt: Regine Kreitz, Head of Communications, Tel.: 030 / 259 219 113,
Fax: 030 / 259 219 444, Email: pressoffice@hertie-school.org
Weitere Informationen:
http://www.hertie-school.org
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
