Frühstudium Informatik startet wieder
Zum bevorstehenden Wintersemester 2012/2013 besteht an der Hochschule Lausitz in Senftenberg erneut die Möglichkeit, das Frühstudium Informatik aufzunehmen.
Das Frühstudium ist im ersten Semester des Bachelorstudiengangs Informatik im Fach "Prozedurale Programmierung" möglich. Ziel dieses beispielhaften Projektes ist es, Schüler frühzeitig für ein Studium zu interessieren und auf ein solches vorzubereiten.
Juniorstudenten nehmen einmal wöchentlich an den regulären Lehrveranstaltungen gemeinsam mit den Bachelorstudenten teil. Jeweils mittwochs finden von 12:30 bis 14:00 Uhr und von 14:30 bis 16:00 Uhr Laborübungen an moderner Computertechnik und von 16:30 bis 18:00 Uhr Vorlesungen im Fach Prozedurale Programmierung statt. Vorlesungsbeginn ist am Mittwoch, den 26. September 2012, im Konrad-Zuse-Medienzentrum, Hörsaal 11.301. Am Ende des Semesters haben die Juniorstudenten die Möglichkeit, die Prüfung zu absolvieren. Ein erfolgreicher Prüfungsabschluss wird bei einem späteren Informatikstudium an der Hochschule Lausitz anerkannt.
Computer begeisterte Schülerinnen und Schüler, insbesondere der Abiturstufe, können sich jetzt für das Frühstudium Informatik anmelden. Ebenso haben Studieninteressierte noch bis zum 30. September die Möglichkeit, sich für ein Bachelor- oder Masterstudium der Informatik sowie für zahlreiche weitere zukunftsorientierte Studiengänge der Hochschule Lausitz in Senftenberg und Cottbus zu bewerben. Weitere Informationen unter www.hs-lausitz.de.
Anmeldungen für das Frühstudium Informatik:
Kathrin Erdmann
Hochschule Lausitz (FH)
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
E-Mail: erdmann@hs-lausitz.de
Tel.: 03573 85-226
Fachliche Informationen:
Prof. Dr. Martin Weigert
Hochschule Lausitz (FH)
Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik
Studiendekan Informatik
E-Mail: Martin.Weigert@hs-lausitz.de
Tel.: 03573 85-611
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
