Helmut Schelsky: Soziologe, Intellektueller, Universitätsgründer
Ein Kolloquium zum 100. Geburtstag in der Universität Bielefeld
Der 1912 geborene Helmut Schelsky war nicht nur einer der bekanntesten deutschen Soziologen der Nachkriegszeit, sondern auch Planer und Gründungsvater der Universität Bielefeld. Zu seinem 100. Geburtstag am 14. Oktober dieses Jahres wird deshalb in den Räumen der Universität Bielefeld ein öffentliches Kolloquium zu seinem Gedächtnis stattfinden. Am Freitag, 5. Oktober, und am Samstag, 6. Oktober, treffen sich Wissenschaftler und Gäste im Hörsaal 2 der Universität.
Das Spektrum der behandelten Themen deckt viele Aspekte im wissenschaftlichen Werk Schelskys ab und behandelt außerdem auch die hochschulpolitische Seite seines Wirkens. Zu den Referenten zählen unter anderem der Frankfurter Soziologe Professor Dr. Ulrich Oevermann (Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt), der Bielefelder Soziologe Professor Dr. Franz-Xaver Kaufmann, der zu den Gründungsmitgliedern der Fakultät für Soziologie zählt und als Zeitzeuge über Helmut Schelsky sprechen wird, sowie der Leiter der geisteswis-senschaftlichen Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Jürgen Kaube.
Kontakt:
Professor Dr. André Kieserling, Universität Bielefeld
Fakultät für Soziologie
Telefon: 0521 106-4652
E-Mail: andre.kieserling@uni-bielefeld.de
Weitere Informationen:
http://www.uni-bielefeld.de/soz/pdf/Plakat_Schelsky.pdf
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
