Ulrich Grill erhält heute den Baden-Württembergischen Palliativ- und Schmerzpreis 2012
Der Göppinger Chirurg und Sportmediziner Dr. med. Ulrich Grill wird heute am 12. Oktober 2012 während der 15. Südwestdeutschen Schmerztage in Göppingen mit dem Baden-Württembergischen PALLIATIV- und SCHMERZPREIS ausgezeichnet.
»Dr. Ulrich Grill hat Mitte der 1990er Jahre entscheidende Impulse für die Entstehung und Etablierung der Schmerzmedizin im Südwesten Deutschlands gegeben« erklärt Dr. med. Gerhard H. H. Müller-Schwefe, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. In einer Zeit, in der die Diagnostik und Therapie chronischer Schmerzerkrankungen angeblich zum Standardrepertoire jedes Arztes gehörte, habe Dr. Grill die bestehenden Defizite analysiert und den Grundstein für eine bessere Versorgung für Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen gelegt. »Mit organisatorischem und juristischem Beistand«, so steht es in der Urkunde, »hat Dr. Grill die Etablierung der Schmerzmedizin gefördert und sich persönlich sowie seine Arbeitskraft in einem hohen Maße eingebracht. So visionär sein Anliegen, so schwäbisch untertreibend war und ist seine Vorgehensweise. Damit hat er nicht nur der Schmerzmedizin im Südwesten Deutschlands den Weg bereitet, sondern auch vielen Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen geholfen, einen Weg aus ihrer Not zu finden.«
Der Baden-Württembergische PALLIATIV- und SCHMERZPREIS – Förderpreis für Palliativ- und Schmerzforschung und Palliativ- und Schmerztherapie – wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich durch wissenschaftliche Arbeiten über Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Schmerzen verdient gemacht oder die durch ihre Arbeit oder ihr öffentliches Wirken entscheidend dazu beigetragen haben, die Palliativ- und Schmerzmedizin zu fördern. Der wissenschaftliche Träger des Preises ist die Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. Gestiftet wird der Preis von Teva / CT Arzneimittel, Berlin.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des öffentlichen Patientenforums statt.
Schmerz verstehen und behandeln
Auf Messers Schneide: Wird zu viel operiert?
Öffentliches Forum am Freitag, 12. Oktober 2012 · 18:00 Uhr · Stadthalle Göppingen
Fotomaterial von der Preisverleihung kann bei der Pressestelle angefordert werden.
Die Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e. V. ist mit mehr als 4500 Mitgliedern die größte europäische Schmerzfachgesellschaft. Ihr Ziel ist die Förderung der Algesiologie als der Wissenschaft vom Schmerz, die Verbesserung der schmerztherapeutischen Versorgung, die Fort- und Weiterbildung sowie die Gründung interdisziplinärer regionaler Schmerzzentren.
Pressestelle Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e.V.
Barbara Ritzert · PROSCIENCE COMMUNICATIONS GmbH · Tel. 08157 9397-0
Fax: 08157 9397-97 · Mail: ritzert@proscience-com.de
Weitere Informationen:
http://www.schmerztag.org
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
