„Trends der IT 2012“ – neues Buch von Studierenden der Wirtschaftsinformatik an der FH Mainz
Big Data, NFC Payment und Augmented Reality sind für Informatiker sicher ein Begriff, aber was verbindet diese Begriffe? Sie alle sind Teil des Gartner Hype Cycle 2011. Jedes Jahr veröffentlicht Gartner Research den sogenannten Gartner Hype Cycle; dieser stellt dar, welche Phasen der öffentlichen Aufmerksamkeit eine neue Technologie bei deren Einführung durchläuft. Der Hype Cycle dient Technologieberatern bei der Bewertung neuer Technologien.
Am Hype Cycle 2011 orientiert sich auch das Buch „Trends der IT 2012“. Es ist die zweite Publikation der Wirtschaftsinformatik am Fachbereich Wirtschaft der FH Mainz. Die Autoren sind Studierende des vierten Semesters im dualen Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik und Master-Studierende des ersten Semesters im berufsintegrierenden IT Management. Statt des Praxisprojektes im Bereich Datenbanken oder Netzwerksysteme bzw. Forschungsprojektes im Master interviewten sie Experten und verfassten Fachartikel.
Es war eine große Herausforderung für die IT Kräfte. Sie lernten wissenschaftliche Artikel zu schreiben und Interviews professionell zu führen. Die Hochschullehrer, Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher und Diplom-Betriebswirt (FH) Lothar Steiger, bereiteten die Studierenden auf die ungewöhnliche Situation vor und standen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Dank ihrer Erfahrung mit früheren Veröffentlichungen zahlte sich die Unterstützung der Dozenten für die Jungautoren aus.
Im Rahmen des Buchprojektes, ein so schnelllebiges Gebiet abzudecken, sind im Laufe eines Semesters 24 Fachartikel und 25 Interviews entstanden. Sie liefern eine umfassende Momentaufnahme der aktuellen IT Trends. In „Trends der IT 2012“ finden sich Themen wie 3D-Druck, Burnout in der IT, Mobile Roboter, Cloud Computing, Semantic Web oder Anonymus. Die Interviewten sind Experten der IT Branche, die bei Unternehmen, wie Boehringer Ingelheim, BASF oder SAP tätig sind. (Text: Sochenda Oum)
Das Buch „Trends in der IT 2012“ umfasst 198 Seiten und kostet 12,00 Euro zuzüglich Versandkosten.
Ansprechpartnerin für Bestellungen:
Jennifer Bieck , E-Mail: dekanat@wiwi.fh-mainz.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
