Vorstandsvorsitzender der Sartorius AG zu Gast bei „Karriere - Köpfe - Konzerne“
Dr. Joachim Kreuzburg spricht über seinen Werdegang und die Sartorius AG
Der Sartorius Konzern ist ein international führender Pharma- und Laborzulieferer mit den drei Segmenten Bioprocess Solutions, Lab Products & Services und Industrial Weighing. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen hilft Sartorius Kunden auf der ganzen Welt, komplexe und qualitätskritische Prozesse in der Biopharmaproduktion und im Labor zeit- und kosteneffizient umzusetzen. Der Göttinger Technologiekonzern erzielte 2011 einen Umsatz von 733,1 Millionen Euro und beschäftigt aktuell mehr als 5300 Mitarbeiter. Sartorius verfügt in Europa, Asien und Amerika über eigene Produktionsstätten sowie über Vertriebsniederlassungen und örtliche Handelsvertretungen in mehr als 110 Ländern.
Dr. Joachim Kreuzburg, seit 2003 an der Spitze von Sartorius, spricht am Donnerstag, 25. Oktober 2012, um 17 Uhr über seinen Lebensweg, das Kerngeschäft und die Wachstumspläne des Konzerns. Nach seinem Maschinenbau-Studium in Hannover, Schwerpunkt Thermodynamik und Fahrzeugbau, arbeitete Kreuzburg zunächst beim Niedersächsischen Institut für Solarenergieforschung, Hameln. 1995 wechselte er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Hannover, wo er 1999 zu einem umweltökonomischen Thema promovierte.
Seit 1999 ist Joachim Kreuzburg bei der Sartorius AG in verschiedenen leitenden Positionen tätig, vor allem im Finanzbereich.
Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Stefan Helber, Geschäftsführender Leiter des Instituts für Produktionswirtschaft an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Leibniz Universität Hannover. Anschließend können Gespräche bei einem Glas Wein vertieft werden. Die Veranstaltung steht allen Studierenden und auch allen anderen Interessierten offen. Der Besuch ist kostenfrei. Um Anmeldung im Internet wird gebeten: www.karriere-koepfe-konzerne.de/anmeldung
Wann? Donnerstag, 25. Oktober 2012, 17.00 Uhr
Wo? Hörsaal E001, Hauptgebäude der Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover
Web www.karriere-koepfe-konzerne.de
In der Veranstaltungsreihe „Karriere - Köpfe - Konzerne“ kommen Entscheidungsträger aus der regionalen Wirtschaft in die Leibniz Universität Hannover. Bisherige Referenten waren Uwe H. Reuter, VHV Holding AG, E.ON-Manager Dr.-Ing. E. h. Bernhard Fischer, Dr. Gernot Kalkoffen, Vorstandsvorsitzender der ExxonMobil Central Europe Holding GmbH, Messe-Chef Dr. Wolfram von Fritsch, Werftbesitzer Bernard Meyer, TUI-Chef Dr. Michael Frenzel, Drogerieketteninhaber Dirk Roßmann, Herbert K. Haas, Vorstandsvorsitzender der Talanx, Familienunternehmer Werner M. Bahlsen, Madsack-Aufsichtsratschef Dr. Friedhelm Haak sowie Martin Kind, Unternehmer und Präsident des Fußball-Bundesligisten Hannover 96.
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Mechtild Freiin v. Münchhausen, Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
