VDI-Preis „Technologie“ für innovatives Robotersystem
Ein Kooperationsprojekt des Teams von Prof. Ilija Vukorep von der Hochschule Lausitz und Ruben Jubeh von der Universität Kassel hat der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) ausgezeichnet.
Der erstmalig vergebene Preis "Technologie" des Vereins Deutscher Ingenieure wurde im diesjährigen Innovationswettbewerb Unikat'12 der Universität Kassel für die Idee eines neuartigen, von der Decke agierendes Robotersystem - den SQUID - vergeben.
Prof. Ilija Vukorep vom Fach Computergestütztes Entwerfen im Studiengang Architektur der Hochschule Lausitz in Cottbus und Dipl.-Inf. Ruben Jubeh, Softwaretechniker von der Universität Kassel, entwickeln in einem Kooperationsprojekt derzeit Prototypen, die für Tests im Haushalt und Pflege eingesetzt werden sollen. Für die Technologie ist ein Patentschutz über die Patentverwertungsagentur Brainshell aus Potsdam beantragt, die hauptsächlich Hochschulpatente aus Brandenburg vermarktet.
Der SQUID ist ein autonomes Roboter-System, welches an Seilen an der Decke hängt. Es kann sich mit Motoren selbstständig in alle Richtungen durch den Raum bewegen. Sensoren dienen der Orientierung im Raum und Lokalisierung von Menschen und Objekten. Durch die Aufhängung und modulare Konstruktion sind vielfältige Einsatzszenarien denkbar.
Das System ist im Gegensatz zu fahrenden oder laufenden Robotern bodenunabhängig und sehr robust. Es kombiniert aktive Elemente, wie Licht und Projektor, Werkzeughalter, Lautsprecher mit passender Sensorik, wie Mikrofon, Kamera und Ähnlichem und einer “intelligenten” Steuerung und ist somit ein persönlicher Roboter-Assistent.
Weitere Informationen:
Prof. Ilija Vukorep
Hochschule Lausitz (FH)
Fakultät für Bauen
Studiengang Architektur
E-Mail: ilija.vukorep@hs-lausitz.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
