Yu Ogasawara erhält den DAAD-Preis 2012
Yu Ogasawara, Masterstudent in Communication Planning and Design aus Japan, erhält den 2012 erstmals verliehenen DAAD-Preis der Hochschule Gestaltung (HfG) Schwäbisch Gmünd. Die mit 1000 Euro dotierte Auszeichnung wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst jährlich für außergewöhnliche akademische Leistungen und soziales Engagement internationaler Studierender an deutschen Hochschulen vergeben.
Yu Ogasawara studiert seit 2011 an der Gmünder Designhochschule, absolvierte jedoch zunächst ein Orientierungsjahr, bevor er im Sommersemester 2012 mit seinem Masterstudium begann. Auf seine praktische Erfahrung kann er bauen, denn nach seinem Diplom in Information Design an der Kyoto University of Art & Design arbeitete er erst drei Jahre als Designer und ab 2007 als Art Director für die weltweit tätige Nissha Printing Company in Kyoto. Das Masterprogramm ist in seinen Augen ideal, um sich strategische Designplanung und neueste Medientechnologien anzueignen. In seiner Masterthesis befasst er sich damit, wie sich die Lebensqualität im Alter verbessern lässt und welche Formen der technologischen Vernetzung sich hier sinnvoll integrieren lassen. Sein Projekt ist durch die Kooperation mit dem Institut für Gerontologie in Tokyo interkulturell angelegt.
Der DAAD-Preis ist die zweite Auszeichnung, die Yu Ogasawara in seiner kurzen Zeit an der Gmünder Designhochschule speziell für sen großes Engagement erhält. Bereits im vergangenen Jahr bekam er einen red dot Award für ein Plakat, das sich mit der Atomkatastrophe in Fukushima befasst.
Weitere Informationen:
http://www.hfg-gmuend.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
