KH Freiburg erhält als erste deutsche Hochschule das Label «Committed to Excellence» der EFQM
Nach zwei Jahren kontinuierlicher Arbeit im Rahmen des hochschulinternen Qualitätsmanagements fand am 25. Oktober 2012 die Begehung der Katholischen Hochschule Freiburg (KH Freiburg) für das Label «Committed to Excellence» statt, das die erste Stufe im Modell der Europäischen Stiftung für Qualitätsmanagement(EFQM) darstellt.
Bereits am frühen Abend verkündete Dr. Sommerhoff, Gutachter der Deutschen Gesellschaft für Qualität (deutsche Partnerorganisation der EFQM) das überaus positive Ergebnis: Als erste deutsche Hochschule erreicht die KH Freiburg das Label «Committed to Excellence» und ist mit ihrem Qualitätsmanagement laut Dr. Sommerhoff „beispielgebend in der deutschen Hochschullandschaft“.
Qualitätsmanagement ist integraler Bestandteil und Grundfunktion von Management an der KH Freiburg. Das hochschulinterne Qualitätsmanagement trägt dazu bei, geeignete Rahmenbedingungen zur Qualitätsentwicklung zu schaffen und Maßnahmen der Qualitätssicherung umzusetzen. Um Leistungen und Angebote systematisch zu verbessern und dabei ein Höchstmaß an Dialog und Multiperspektivität gewährleisten zu können, strukturiert die KH Freiburg das hochschulinterne Qualitätsmanagement nach dem international anerkannten
odell der Europäischen Stiftung für Qualitätsmanagement (EFQM).
Seit dem Jahr 2010 ist die KH Freiburg Mitglied der EFQM und verpflichtet sich damit, die international anerkannten Qualitätskriterien der EFQM anzuwenden. Dazu gehört die Verpflichtung zur Beteiligung und Transparenz in der
Entwicklung konkreter Verbesserungsmaßnahmen. Auf den Prüfstand kommen dabei alle Kernprozesse in Lehre, Forschung und Weiterbildung, ebenso wie die dazu notwendigen Unterstützungs-Prozesse in Management, Service und Verwaltung. Im Zentrum dieses kontinuierlichen Verbesserungsprozesses stehen regelmäßige Selbstbewertungen der Hochschule sowie daraus abgeleitete Verbesserungsmaßnahmen.
Das Label «Committed to Excellence» ist eine Qualitäts-Auszeichnung, die Organisationen verliehen wird, die im Rahmen eines externen Validierungsprozesses aufzeigen können, dass sie sich systematisch und kontinuierlich für Qualitätssicherung und -entwicklung einsetzen.
Besonders hervorgehoben wurde vor allem die fachliche Kompetenz im Bereich des Qualitätsmanagements, das in den beiden Jahren der Mitgliedschaft aufgebaut werden konnte. Anfang 2010 wurde Prof. Dr. Thomas Schmidt als erster Qualitätsmanagement-Beauftragter der Hochschule gewonnen. Schmidt ist außerdem Professor für Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung an der KH Freiburg und kann zahlreiche Erfahrungen mit dem EFQM-Modell als Gutachter im In- und Ausland vorweisen. Prof. Dr. Thomas Schmidt: „Wir können als Hochschule sehr stolz darauf sein, dass ca. 60 % der Mitarbeitenden an Projekten des hochschulinternen Qualitätsmanagements beteiligt sind.“
Das erreichte Label «Committed to Excellence» ist gültig für die nächsten zwei Jahre. Erklärtes Ziel der KH Freiburg ist es, auch in Zukunft Qualität zu sichern und weiterzuentwickeln und dabei das nächste Level des EFQM-Systems «Recognized for Excellence» zu erhalten.
Ansprechpartner im Team des hochschulinternen Qualitätsmanagements
der KH Freiburg:
Prof. Dr. Thomas Schmidt
Qualitätsmanagement-Beauftragter
Samuel Scherer
Qualitätsmanager
Kontakt:
qualitaet@kh-freiburg.de
Weitere Informationen:
http://www.kh-freiburg.de/gruppen/medien/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
