Prof. Dr. Andreas Sönnichsen wird neuer Lehrstuhlinhaber an der Universität Witten/Herdecke
Der 55-Jährige kommt aus Salzburg und leitet seit dem 1. November 2012 das Institut für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Prof. Dr. Andreas Sönnichsen ist seit dem 1. November 2012 Lehrstuhlinhaber und Leiter des Instituts für Allgemeinmedizin und Familienmedizin an der Universität Witten/Herdecke (UW/H). Damit tritt er die Nachfolge von Prof. Dr. Stefan Wilm an.
Sönnichsen hat an der Illinois Wesleyan University und der Ludwig Maximilans Universität München Humanmedizin studiert und ist Facharzt für Innere und für Allgemeinmedizin. Zuletzt war er als Vorstand des Instituts für Allgemein-, Familien- und Präventivmedizin an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg tätig.
Die Interessensschwerpunkte des sechsfachen Familienvaters sind die Versorgung von Patienten mit chronischen Erkrankungen, Multimorbidität und Polypharmazie, Patientensicherheit (insbesondere Medikamentensicherheit), evidenzbasierte Medizin, Leitlinien, Leitlinienimplementierung, electronic decision support (elektronische Entscheidungshilfe) und Gesundheitsökonomie.
„Mein Ziel an der UW/H ist es, die evidenzbasierte Medizin in Richtung einer personalisierten Medizin weiterzuentwickeln“, erläutert Sönnichsen. „Statistische Werte sind auf ein einzelnes Individuum ja nur bedingt übertragbar. Von einer nur an Leitlinien ausgelegten Medizin profitiert nur ein Bruchteil der Patienten.“ Sinnvoller sei es deshalb, die Medizin danach auszurichten, was dem einzelnen Patienten nutze. Dazu sei es unerlässlich, die Therapie gemeinsam mit dem Patienten zu entwickeln. Prof. Sönnichsen: „Ziel ist der aufgeklärte Patient.“ Dazu gelte es nach David Sackett, aus den drei Komponenten Studienevidenz, klinischer Expertise des Arztes und Patientenwünschen eine sinnvolle individuelle Synthese zu entwickeln.
„Wir sind sehr froh, mit Prof. Sönnichsen einen ausgewiesenen Fachmann im Bereich der Allgemeinmedizin und Familienmedizin gefunden zu haben“, freut sich auch der Dekan der Fakultät für Gesundheit, Prof. Dr. Stefan Wirth, über die Berufung. „Er wird die Fakultät im Bereich der Versorgungsforschung weiter stärken.“
Weitere Informationen: Prof. Dr. Andreas Sönnichsen: a.soennichsen@uni-wh.de, 02302/926-741 (Sekr.)
Über uns:
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 1.450 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.
Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
