Es scheppert und kracht – hier wird Physik gemacht: Saturday Morning Physics in der RUB
Mit einem neuen Konzept startet die Reihe „Saturday Morning Physics“ der Fakultät für Physik und Astronomie im Wintersemester durch. Gastierten Wissenschaftler der Ruhr-Universität mit ihren Vorträgen in den vergangenen Jahren am Samstagvormittag im Museum Bochum und im Planetarium, stehen jetzt Experimente ganz und gar im Vordergrund. Es scheppert und kracht im Hörsaal, die Forscher sprechen nicht nur darüber, sondern sie „machen“ Physik live fürs Publikum und laden anschließend noch in ihre Labore ein. An fünf Samstagen sind alle Interessierten herzlich im Hörsaal H-NA der RUB willkommen; los geht es am 17. November 2012 um 10.30 Uhr.
Termine & Themen im Internet
Das ausführliche Programm mit allen Terminen und Themen steht im Internet unter:
http://www.physik.ruhr-uni-bochum.de/veranstaltungen/saturday-morning-physics.html
Blitze, Plasmen und Zeppeline im Hörsaal
„Nur im großen Physik-Hörsaal H-NA an der Ruhr-Universität, in dem sonst die Studierenden ihre Vorlesungen haben, können wir Blitze und Plasmen erzeugen, Nebelringe produzieren und einen Zeppelin fliegen lassen“, sagt Dr. Ivonne Möller von der Fakultät für Physik und Astronomie. „Außerdem werden wir die Gelegenheit nutzen, um Musikinstrumente physikalisch unter die Lupe zu nehmen und radioaktive Strahlung live nachzuweisen.“ Im Anschluss an die Vorträge können die Besucher hinter den geöffneten Labortüren vom Raster-Elektronen-Mikroskop bis zum Teleskop und vom Mikro-Plasma-Reaktor bis zum Teilchenbeschleuniger verschiedene aktuelle Forschungsgegenstände aus der Nähe betrachten. „Mit diesem Programm möchten wir gezielt auch Studieninteressierte ansprechen und Werbung für ein Studium an unserer Fakultät machen“, so Studienfachberaterin Möller.
Weitere Informationen
Dr. Ivonne Möller, Fakultät für Physik und Astronomie, Ruhr-Universität Bochum, Tel. 0234/32-29105, ivonne.moeller@physik.rub.de
Redaktion: Jens Wylkop
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
