Erste „Industry on Campus“-Professur an der Universität Tübingen
Vertragsunterzeichnung: Die Universität Tübingen und die Aesculap AG starten eine neue Form der Kooperation.
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit der „Industry on Campus“-Professur beschreitet die Universität Tübingen neue Wege in der Zusammenarbeit mit Unternehmen: Seit 1. Oktober ist der Neurobiologe Dr. Boris Hofmann, Applikationsentwickler bei der Aesculap AG, auch im Institut für Angewandte Physik der Universität Tübingen in Forschung und Lehre tätig. Das Unternehmen stellt ihn für diese Tätigkeit partiell frei, die Universität unterstützt Projekte an der Schnittstelle von Grundlagenforschung und Anwendungsorientierung durch eine angemessene Aus¬stattung. Mit der Einrichtung der „Industry on Campus“-Professur sieht die Universität Tübingen eine Chance, die Kom¬petenz außeruniversitärer Experten in Forschung und Lehre praxisnah einzubinden.
Die Vertragsunterzeichnung findet am 14. November um 11 Uhr im Kleinen Senatssaal (Neue Aula) statt. Medienvertreter sind dazu herzlich eingeladen. Professor Bernd Engler, Rektor der Universität, und Professor Herbert Müther, Prorektor für Forschung, werden den Vertrag gemeinsam mit Professor Hanns-Peter Knaebel, dem Vorstandsvorsitzenden der Aesculap AG, und Dr. Harald Stallforth, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Aesculap AG, unterzeichnen.
Wir bitten um Anmeldung unter michael.seifert(at]uni-tuebingen.de
Mit freundlichen Grüßen
Michael Seifert
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
