Großes Interesse an Unwetterwarnungen auf Handy-App
Seit gestern übermnittelt das Frühwarnsystem KATWARN vom Fraunhofer FOKUS Unwetterwarnungen auf das iPhone. Das Interesse an der KATWARN-App ist groß: Bereits nach einem Tag haben die neuen Nutzer das Systems im Apple Store auf Platz 2 für die Rubrik „Nachrichten gratis“ sowie auf Platz 66 aller “Top-Apps gratis“ gehoben. Die Unwetterwarnungen stammen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) und informieren über „extreme Unwetter“ der höchsten Warnstufe.
Die KATWARN-App unterstützt die gesetzliche Aufgabe des DWD, die Bevölkerung durch amtliche Unwetterwarnungen zu informieren und zu alarmieren. Neben den Unwetterwarnungen sendet die KATWARN-App in verschiedenen deutschen Landkreisen und Städten, die das System bereits einsetzen, auch Gefahrenwarnungen und Verhaltenshinweise an betroffene Personengruppen durch die örtlichen Feuerwehr- und Rettungsleitstellen.
"Das Smartphone ist für Warnungen an die Bevölkerung sehr gut geeignet, denn immer mehr Menschen besitzen eins und man hat es immer dabei", so Dr. Ulrich Meissen vom Fraunhofre FOKUS. Derzeit gibt es die KATWARN-App nur für das iPhone, die KATWARN-App für weitere Smartphones ist in der Entwicklung.
Die KATWARN-App steht kostenlos im Apple Store zur Verfügung (für iPhone ab Version 3GS).
Weitere Informationen:
http://www.katwarn.de/app
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
