Best Paper Award der European International Business Academy geht an die ESCP Europe in Berlin
Auszeichnung des Beitrags "To what Degree Should Firms Standardise or Adapt Their Product Mix Strategies Across Countries? New Empirical Results Based on the Strategic-Fit Approach" von Prof. Dr. Stefan Schmid und Dr. Thomas Kotulla auf der EIBA-Konferenz in Brighton.
Vom 07. bis 09. Dezember fand die diesjährige Jahreskonferenz der EIBA (European International Business Academy) in Brighton/Großbritannien statt. Dabei ging der "Best Paper Award in International Marketing" an die Wirtschaftshochschule ESCP Europe in Berlin. Prof. Dr. Stefan Schmid, Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Management und Strategisches Management, und Dr. Thomas Kotulla, Research Fellow der ESCP Europe, wurden für ihren Beitrag "To what Degree Should Firms Standardise or Adapt Their Product Mix Strategies Across Countries? New Empirical Results Based on the Strategic-Fit Approach" erneut ausgezeichnet. Bereits im Juli konnten sie sich über einen Best Paper Award der Academy of International Business (AIB) freuen, der in Washington überreicht wurde.
Prof. Dr. Marion Festing, Rektorin des Berliner Campus, freut sich: "Unsere Hochschule zeigt, dass eine praxisorientierte Ausbildung unserer Studierenden und eine gleichzeitige Forschungsorientierung unserer Lehrstühle kein Widerspruch sind. Im Gegenteil: Forschung und Lehre befruchten sich gegenseitig!"
Weitere Informationen zu den theoretischen und konzeptionellen Grundlagen des Forschungsprojekts, auf dem die empirische Studie beruht, finden sich unter anderem in folgendem bereits veröffentlichten Zeitschriftenartikel: Schmid, Stefan/Kotulla, Thomas: 50 Years of Research on International Standardization and Adaptation - From a Systematic Literature Analysis to a Theoretical Framework, in: International Business Review, 20. Jg., Nr. 5, 2011, S. 491-507.
Über die ESCP Europe
Die ESCP Europe wurde 1819 als weltweit älteste Business School vor fast 200 Jahren in Paris gegründet. Im kommenden Jahr feiert sie ein wichtiges Jubiläum: 1973 wurde ihr europäisches Ausbildungskonzept vor dem Hintergrund beschlossen, dass zukünftige Führungskräfte in ihrem Studium ihre europäische Identität erleben und eine globale Perspektive erfahren müssen, um die Integration und Entwicklung Europas voranzutreiben. Damit wurde das Multi-Campus-Konzept als Alternative zu einer rein nationalen Ausbildung geboren und neben Frankreich weitere Hochschulen in Deutschland und Großbritannien und später auch in Spanien und Italien gegründet.
Die ESCP Europe hat heute rund 4.000 Studierende aus über 90 Nationen an fünf europäischen Standorten: Berlin, London, Madrid, Paris und Turin und etwa weitere 5.000 Studierende in Executive Programmen. Die akademische Ausbildung der Studierenden erfolgt in transnationalen Studiengängen und vermittelt wirtschaftliche und praxisnahe Fachkenntnisse für internationale Studierende und Führungskräfte. Die ESCP Europe in Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt. Bundesweit ist sie die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen – AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS) – anerkannt worden ist und damit die so genannte „Triple Crown“ erhalten hat. Als solche kann sie Abschlüsse verleihen, inklusive Doktortitel. Ihr Erfolg spiegelt sich auch in Rankings wider – im FT-Ranking European Business Schools 2012 belegte sie Platz 1 in Deutschland.
2013 wird das 40jährige Jubiläum länderübergreifender Managementausbildung der ESCP Europe mit einer Reihe von Veranstaltungen gefeiert.
Informationen hierzu unter: http://www.escpeurope.de/40years
Presse-Kontakt:
Christiane Ahumada
Leiterin Hochschulkommunikation
030 32 007 145
cahumada@escpeurope.eu
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
