Experten beraten bei NEXT ENERGY über Normen zur Zulassung von Brennstoffzellen
Mit Fragen rund um die Normung und Zertifizierung von Brennstoffzellen befasst sich ein Fachworkshop, zu dem das EWE-Forschungszentrum NEXT ENERGY am 20. und 21. Februar 2013 einlädt. Das Oldenburger Institut bietet die Veranstaltung gemeinsam mit dem Duisburger Zentrum für BrennstoffzennenTechnik (ZBT) und dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) aus Freiburg an. Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich.
Brennstoffzellen arbeiten besonders energieeffizient und zeichnen sich durch hohe Wirkungsgrade aus. Um ihre Akzeptanz beim Kunden zu erhöhen und damit den Weg für eine erfolgreiche Vermarktung zu ebnen, ist die Entwicklung festgelegter Normen und Sicherheitsstandards für die Zertifizierung unerlässlich. Fragen zur einheitlichen Zulassung von einzelnen Komponenten bis hin zu ganzen Systemen sind das Thema eines Workshops für Experten aus Industrie und Forschung, der am 20. und 21. Februar 2013 am EWE-Forschungszentrum NEXT ENERGY in Oldenburg stattfindet.
Nach der Auftaktveranstaltung 2012 in Duisburg befasst sich der zweiteWorkshop der Reihe „Zulassung – Zertifizierung – Normung“ im Schwerpunkt mit der Zusammenarbeit von Anbietern mit den zertifizierenden Einrichtungen. In mehreren Fachvorträgen werden unter anderem Messverfahren erläutert, Praxiserfahrungen bei der Zertifizierung von Brennstoffzellensystemen vorgestellt sowie die Einbindung mittel-ständischer Unternehmen diskutiert. Die Teilnehmer des Workshops erhalten dabei praktische Hinweise zur normgerechten Prüfung und Zertifizierung von Brennstoffzellen und Brennstoffzellensystemen. In drei Arbeitsgruppen werden die Anforderungen an die Zulassung und Zertifizierung gesammelt und bei einem abschließenden Podiumsgespräch diskutiert.
Veranstalter des Workshops ist ein Expertenverbund aus drei deutschen Forschungsinstituten: das Zentrum für BrennstoffzellenTechnik (ZBT) in Duisburg, das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg und NEXT ENERGY. Alle drei Partner engagieren sich seit Jahren für die Normierung und Zulassung von Brennstoffzellen und bieten Dienstleistungen im Bereich der Prüfung und Zertifizierung an.
Kurzfristige Anmeldungen für den Workshop sind noch möglich. Die Fachveranstaltung richtet sich vor allem an Entwickler und Hersteller von Brennstoffzellen-Komponenten und -Systemen. Nähere Informationen und Anmeldungen unter:
http://www.next-energy.de/brennstoffzellen-workshop.html
Weitere Informationen:
http://www.next-energy.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
