Allergene, Pflanzenextrakte, Kakao … Was Lebensmittelchemiker in Bayern bewegt
Der Regionalverband Bayern der Lebensmittelchemischen Gesellschaft führt am 6. Februar am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Oberschleißheim seine 64. Arbeitstagung durch. Auf dem Programm stehen u.a. Diskussionsvorträge zu den Themen Lebensmittelanalytik, Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelqualität.
Zum Thema Lebensmittelanalytik wird ein Forschungsprojekt präsentiert, das sich mit Inhaltsstoffen von Pflanzenextrakten beschäftigt, die möglicherweise beim Menschen in der Lage sind, physiologische Wirkungen hervorzurufen. Dabei steht u.a. der Mechanismus der sogenannten allosterischen Modulation (angstlösende und beruhigende Wirkung im Körper) im Mittelpunkt. Zum Thema Lebensmittelsicherheit wird der Lehrstuhl für Allgemeine Lebensmitteltechnologie der Technischen Universität München in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Ergebnisse zur Quantifizierung von Allergenen in Lebensmitteln präsentieren. Für den Bereich Qualität seien hier Studien zur Differenzierung von hochwertigem Arriba Edelkakao und Konsumkakao genannt, mit denen anhand quantitativer Daten von Indikatorverbindungen die beiden Sorten unterschieden werden können.
Aufgabe der Lebensmittelchemischen Gesellschaft, der größten Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ist es, den Gedankenaustausch auf dem Gebiet der Lebensmittelchemie und deren Nachbardisziplinen zu fördern und fachliche Anregungen zu vermitteln.
Den sechs Regionalverbänden ist es ein besonderes Anliegen, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu unterstützen und ihm Gelegenheit zu geben, wissenschaftliche Arbeiten in Form von Diskussions- und Posterbeiträgen zu präsentieren. Es soll ein möglichst umfassendes Spektrum an Themen angesprochen werden.
Die GDCh gehört mit über 30.000 Mitgliedern zu den größten chemiewissenschaftlichen Gesellschaften weltweit. Sie hat 27 Fachgruppen und Sektionen, darunter die Lebensmittelchemische Gesellschaft mit über 2.800 Mitgliedern. Diese veranstaltet alljährlich den Deutschen Lebensmittelchemikertag – in diesem Jahr vom 16. bis 18. September in Braunschweig.
Weitere Informationen:
http://www.gdch.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
