Informationswochen rund um das Thema "Erfolgreich Studieren in NRW" für Schülerinnen und Schüler
„Wochen der Studienorientierung 2013“ vom 14. Januar bis 1. Februar
In Nordrhein-Westfalen stehen Studienanfängerinnen und -anfängern derzeit über 1.800 Studiengänge an den öffentlich-rechtlichen Hochschulen zur Auswahl. Deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig zu informieren und Klarheit über die eigenen Zielvorstellungen zu bekommen. Dazu bieten die „Wochen der Studienorientierung 2013“ eine gute Gelegenheit. Vom 14. Januar bis zum 1. Februar 2013 finden an den nordrhein-westfälischen Hochschulen über 350 Veranstaltungen statt. In Vorlesungen, Führungen und Workshops geben die Hochschulen einen Einblick in den Studienalltag und beraten Studieninteressierte individuell über Studienangebote, Fragen der Studienfinanzierung und des Wohnens am Studienort oder über die Chancen eines Auslandsaufenthalts während des Studiums.
„Die Wochen der Studienorientierung sollen Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Studiengänge und den Hochschulalltag bieten und sie bei ihrer Entscheidung für ein Studium unterstützen. Denn gerade ein guter Studienstart ist entscheidend für den späteren Studienerfolg“, sagte Wissenschaftsministerin Schulze. Gemeinsam mit Schulministerin Sylvia Löhrmann wird sie sich am 31. Januar ein Angebot der Hochschule Westfalen in Gelsenkirchen in den „Wochen der Studienorientierung“ vor Ort ansehen.
Ministerin Sylvia Löhrmann: „Im Rahmen des ‚Neuen Übergangssystems Schule – Beruf NRW‘ setzt die Berufs- und Studienorientierung auf vielfältige Weise an unterschiedlichen Stellen an. Durch umfassende Angebote und Aktivitäten werden Schülerinnen und Schüler frühzeitig und systematisch dabei unterstützt, ihre Potenziale und Neigungen zu erkennen. Die Wochen der Studienorientierung bieten eine gute Möglichkeit, Uniluft zu schnuppern. Die Schülerinnen und Schüler werden darüber hinaus angeregt, ihren an die Schule anschließenden Bildungsgang vorzubereiten und zu gestalten.“
Die Wochen der Studienorientierung sind eine gemeinsame Initiative des Wissenschaftsministeriums, des Ministeriums für Schule und Weiterbildung, der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit und der nordrhein-westfälischen Hochschulen. Sie finden in diesem Jahr zum dritten Mal an 34 Universitäten und Fachhochschulen statt. Daneben beteiligen sich acht Arbeitsagenturen an den Orientierungswochen.
Weitere Informationen:
http://www.wochen-der-studienorientierung.nrw.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
