365 Orte im Land der Ideen: Festveranstaltung zur Preisverleihung an das TRM Leipzig
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit seiner Gründung im Jahr 2006 fördert das Translationszentrum für Regenerative Medizin (TRM) der Universität Leipzig im Bereich der regenerativen Medizin interdisziplinäre Forschungsvorhaben junger Wissenschaftler. Dabei werden klare Translationsziele in neuartige Diagnostik- und Therapieformen der regenerativen Medizin überführt und in die klinische Anwendung gebracht.
Ein guter Grund, um von der Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ und der Deutschen Bank als „Ausgewählter Ort 2012“ ausgezeichnet zu werden. Wir freuen uns über diesen Erfolg und laden Sie hiermit zur Festveranstaltung ein:
Wann:
Montag, 28. Januar 2013, 15 Uhr – 18 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr)
Was: 365 Orte im Land der Ideen: Festveranstaltung zur Preisverleihung an das TRM Leipzig
Wo: TRM Leipzig, Philipp-Rosenthal-Straße 55, 04103 Leipzig
Die Akteure auf dem Podium:
15.00 Uhr:
Begrüßung
Prof. Dr. Frank Emmrich, Direktor des TRM Leipzig
Grußworte
Prof. Dr. Beate Schücking, Rektorin der Universität Leipzig
Susanne Fischer, Referatsleiterin „Krankenhauswesen“, Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
Corinna Pregla, Initiative „Deutschland - Land der Ideen“
Laudatio und Preisverleihung
Ellen Bischoff, Filialdirektorin Deutsche Bank
15.45 Uhr:
Vortrag „Stammzellen und Schlaganfall – Quo vaditis?“
Dr. Dr. Johannes Boltze, Projektleiter „SIRIUS“, TRM Leipzig
16.00 Uhr:
Podiumsdiskussion „Reparaturarbeiten am Gehirn: Was Stammzellen nach Schlaganfällen leisten können – und was nicht“
mit:
Prof. Dr. Henryk Barthel, Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Leipzig
Dr. Dr. Johannes Boltze, Projektleiter „SIRIUS“, TRM Leipzig
Prof. Dr. Josef Claßen, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsklinikum Leipzig
Prof. Dr. Frank Emmrich, Direktor des TRM Leipzig
Prof. Dr. K.-T. Hoffmann, Leiter der Abteilung Neuroradiologie, Universitätsklinikum Leipzig
Prof. Dr. Jürgen Meixensberger, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum Leipzig
Moderation: Phillip Grätzel von Grätz, Arzt und Wissenschaftsjournalist
17.00 Uhr
Laborrundgänge und Präsentationen ausgewählter Vorhaben
17.30 Uhr
Stehempfang. Feiern. Netzwerken. Weiter diskutieren.
Ihre Akkreditierung im Vorfeld wird erwünscht. Die Möglichkeit für Interviews besteht.
Kontakt/Bildmaterial auf Anfrage:
Maria Garz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Translationszentrum für Regenerative Medizin (TRM) Leipzig |Universität Leipzig
Philipp-Rosenthal-Straße 55, 04103 Leipzig
Tel.: +49 (0)341 97 39633, Fax: +49 (0)341 97 39609
Mail: redaktion@trm.uni-leipzig.de
Weitere Informationen:
http://www.trm.uni-leipzig.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
