Mannheim Business School schafft das internationale „Ranking-Triple“
Nach Aufnahme in das Ranking der Financial Times (FT) ist Mannheimer Managerschmiede erste und beste Institution im deutschsprachigen Raum in den drei weltweit renommiertesten MBA-Ranglisten
Einstieg in das FT-Ranking als einer der drei besten europäischen Neulinge in den zurückliegenden zehn Jahren
Rankings wichtige Entscheidungsgrundlage für zukünftige Studierende
„Doppeltes Triple“ für die Mannheim Business School (MBS): Nachdem das organisatorische Dach für Management-Weiterbildung der Universität Mannheim bereits seit 2008 als einzige deutsche Institution die drei wichtigsten internationalen Akkreditierungen besitzt, ist sie nun auch als erster Anbieter aus dem deutschsprachigen Raum in den drei weltweit bedeutendsten Ranglisten für MBA-Programme (= Master of Business Administration) der Financial Times, des Economist und von Bloomberg Businessweek vertreten. In allen internationalen MBA-Rankings, die als zentrale Entscheidungsgrundlage für zukünftige Studierende gelten, ist Mannheim außerdem die beste deutsche Business School.
Die Financial Times nahm die Mannheimer Managerschmiede in ihrem heute erscheinenden Ranking erstmals in den Kreis der 100 weltweit besten MBA-Anbieter auf Platz 69 auf. Nur zwei europäische Business Schools hatten in den letzten zehn Jahren einen höheren Einstieg als die MBS in dieses Ranking geschafft. Im November 2012 hatte die MBS zudem als bester Neuling in der Rangliste der führenden MBA-Programme außerhalb der USA des Wirtschaftsmagazins Bloomberg Businessweek Platz 12 belegt. Bereits seit 2008 ist sie im Ranking des Economist vertreten und wird derzeit auf Rang 36 weltweit geführt.
„Dieses ‚Ranking-Triple‘ ist ein weiterer Beleg dafür, dass wir nicht nur national der klar führende MBA-Anbieter sind, sondern dass wir auch zur europäischen Spitze gehören“, betont Professor Dr. Jens Wüstemann, Präsident der Mannheim Business School. „Damit werden wir international noch deutlich sichtbarer und attraktiver für Interessentinnen und Interessenten.“ Schon heute sind an der Mannheim Business School in drei MBA-Studiengängen rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 48 Nationen eingeschrieben. „Damit tragen wir dazu bei, dass Deutschland kein weißer Fleck mehr auf der Landkarte für Management-Weiterbildung ist, sondern hoch qualifizierte Führungskräfte aus allen Teilen der Welt nach Mannheim kommen und häufig auch nach ihrem Studienabschluss auch für deutsche Unternehmen im In- und Ausland arbeiten.“
Kurzprofil Mannheim Business School
Die Mannheim Business School (MBS) ist das organisatorische Dach für Management-Weiterbildung an der Universität Mannheim und eine der führenden Institutionen ihrer Art in Europa. Sie ist als einzige deutsche Institution bei den drei international bedeutendsten Vereinigungen wirtschaftswissenschaftlicher Bildungseinrichtungen (AACSB International, EQUIS und AMBA) akkreditiert. Gerade einmal ein Prozent der Business Schools weltweit besitzen diese „Triple Crown“.
Zur Angebotspalette der MBS gehören der Mannheim MBA, der ab 2013 in Voll- oder Teilzeit belegt werden kann, die berufsbegleitenden Programme ESSEC & MANNHEIM Executive MBA und MANNHEIM & TONGJI Executive MBA sowie der Mannheim Master of Accounting & Taxation für den Führungsnachwuchs in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Zudem entwickelt die MBS maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote für Unternehmen und bietet praxisnahe Intensivkurse zu ausgewählten Managementthemen an.
Weitere Informationen:
http://rankings.ft.com/businessschoolrankings/global-mba-ranking-2013
http://www.mannheim-business-school.com
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
