Optische Materialien sind Basis für Photonik –Industrie
Wie wichtig Optische Materialien für die Photonik Industrie sind, wurde bei der ausgebuchten Veranstaltung „Optische Materialien und deren Eigenschaften“ deutlich, die am 23.01.2013 bei der Schott AG in Mainz stattfand.
Organisiert wurde die Veranstaltung durch das regionale Photonik-Netzwerk Optence e.V. in Kooperation mit der SCHOTT AG. Der Einladung folgten 60 Teilnehmer aus ganz Deutschland, um sich in Mainz über Optische Gläser, Zerodur, Quarzglas , CaF2 und BaF2 zu informieren. Informativ und unterhaltsam berichtete Dr. Hartmann (SCHOTT AG) über verschiedene Glasarten, deren Herstellung und Eigenschaften. Ergänzt wurden die Vorträge durch Informationen über Filtergläser der SCHOTT AG. Die Referenten von Heraeus Quarzglas berichteten über die optischen Eigenschaften von Quarzglas und dessen Anwendungsgebiete in der Laser- und Medizintechnik. CaF2 und BaF2 als optische Materialien im DUV bis IR Bereich wurden vom Hersteller Hellma Materials aus Jena präsentiert. Fazit: Optische Materialien machen die Hightech-Entwicklungen der Photonik, seien es Kameras, Telekommunikation, Mikroskope, Teleskope uvm. überhaupt erst möglichen und eröffnen mit ihren definierten Eigenschaften neue Optik-Design Möglichkeiten.
Neben diesen technischen Informationen waren aber auch die Verfügbarkeit der optischen Gläser und die RoHS Richtlinie der EU ein diskutierte Themen der Veranstaltung.
Aufgrund der starken Nachfrage soll die Veranstaltung im nächsten Jahr wiederholt werden.
Kontakt:
Optence e.V.
Daniela Reuter
reuter@optence.de
06732-935122
Weitere Informationen:
http://www.optence.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
