DGMP-Fortbildung "Arzt-Patient-Kommunikation"
Unterricht mit Schauspieler-Patienten
Die Vermittlung von Kompetenzen für die Arzt-Patient-Kommunikation ist eine hochschuldidaktisch anspruchsvolle Aufgabe. Wissenschaftliche Fundierung, ein breites Methodenrepertoire und die Fähigkeit zur Ausgestaltung einer tragfähigen Lehr-Lern-Beziehung sind für den Erfolg der Lehrveranstaltungen entscheidend.
Im Rahmen ihres aktuellen hochschuldidaktischen Fortbildungsangebotes bietet die DGMP Dozierenden Ende Februar die Möglichkeit, das eigene Wissens- und Methodenrepertoire im Unterricht zur Arzt-Patient-Kommunikation gezielt zu erweitern.
Das entsprechende Curriculum wurde von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten aus der Medizinischen Psychologie sowie aus der Erwachsenenbildung entwickelt und ist in besonderem Maße auf eine enge Verschränkung von Theorie und Praxis ausgerichtet.
Durch die Fortbildung kann die Kompetenz erworben werden, eigene Kommunikationsveranstaltungen evidenzbasiert und auf einem hohen methodischen Niveau zu planen und umzusetzen sowie die eigene Unterrichtspraxis kontinuierlich zu reflektieren. Zugleich erfolgt eine Vernetzung mit anderen Lehrenden aus diesem Bereich.
Diese DGMP-Fortbildung beinhaltet ein fünftägiges Basis-Seminar sowie einen zweitägigen Resonanz-Workshop, der im Folgesemester stattfindet. Hierin berichten, diskutieren und reflektieren die Teilnehmer neu gestalteten Unterrichtsprojekte, die sie in der Zwischenzeit schon mit einem Fortbildungs-Gruppenmitglied ihres Vertrauens regelmäßig besprochen haben. Nach erfolgreichem Abschluss des Resonanz-Workshops erhalten die Teilnehmer an dieser hochschuldidaktischen Fortbildung ein Zertifikat der DGMP.
Anmeldungen möglich über http://www.dgmp-online.de/
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP) ist eine interdisziplinäre Fachgesellschaft und befasst sich seit Jahrzehnten mit Forschung an der Schnittstelle von Psychologie und Medizin.
Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie www.dgmp-online.de:
Prof. Dr. Peter Kropp, Institut für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, Universitätsmedizin, Gehlsheimer Straße 20, 18147 Rostock www.imp.med.uni-rostock.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
