Neu an der ISM: Bachelor-Studium International Management erstmals vollständig auf Englisch
Erstmals ab Wintersemester 2013/2014 bietet die International School of Management (ISM) in Dortmund, Frankfurt/Main, München und Hamburg den Bachelor-Studiengang B.A. International Management in der Spezialisierung English Trail an. Dabei wird das gesamte Studium auf Englisch absolviert. Zudem ist ein Auslandssemester integriert, das wahlweise im europäischen oder außereuropäischen Ausland verbracht werden kann. Damit unterscheidet sich die neue Studienoption vom weiteren Bachelor-Studienangebot der ISM, denn hier kann das integrierte Auslandssemester nur an einer europäischen Hochschule absolviert werden. Der Wechsel an eine außereuropäische Hochschule ist optional im 7. Semester möglich.
Mit der Erweiterung des Studienangebots verstärkt die ISM ihre internationale Ausrichtung. „Unser Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig in ein internationales Umfeld einzubinden und ihnen damit die Chance zu bieten, noch besser auf den Berufseinstieg bei einem international tätigen Unternehmen vorbereitet zu sein“, erklärt ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt. Neben verhandlungssicherem Business Englisch trainieren die Studenten wahlweise Spanisch oder Französisch sowie optional Chinesisch. Bereits während des Studiums sammeln sie praktische Erfahrungen durch ein Marktforschungs- und ein Beratungsprojekt sowie Praktika im In- und Ausland. Insgesamt absolvieren sie während ihres Studiums 24 Wochen Pflichtpraktika, davon mindestens 12 Wochen im Ausland.
In den ersten drei Semestern des Studiums stehen allgemeine betriebswirtschaftliche Inhalte auf dem Programm. Das vierte Semester verbringen die Studierenden an einer Partnerhochschule im Ausland. Anschließend folgen im fünften und sechsten Semester fachspezifische Veranstaltungen wie „Controlling & Decision Support“. Außerdem wählen die Studierenden aus sieben angebotenen Modulen zwei aus – darunter unter anderem „Media Management“, „Marketing“ oder „Finance“. Je nach gewählter Spezialisierung und absolvierten Praktika bereitet das Studium auf den Berufseinstieg in verschiedenen Bereichen vor. Dazu zählen beispielsweise Einkauf, Produktmanagement, Controlling oder Key Account Management.
Voraussetzung für den Studienbeginn ist neben dem Einreichen der allgemeinen Hochschul- oder Fachhochschulreife die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmeverfahren. Dieses gliedert sich in vier Teile: PC-Tests, Leistungseinstufungen in Mathematik, Englisch und einer zweiten Fremdsprache (Französisch, Spanisch oder Chinesisch), Gruppenübung und persönliches Gespräch. Die Aufnahmeverfahren finden in regelmäßigen Abständen an der ISM statt. Die nächsten Termine sind: 18. Februar an der ISM München, 19. Februar an der ISM Dortmund und ISM Frankfurt/Main sowie 20. Februar an der ISM Hamburg. Wer das Aufnahmeverfahren an einem der vier Campi bestanden hat, kann wahlweise auch an einem anderen Standort der ISM das Studium beginnen.
Einzelheiten zum Aufnahmeverfahren der ISM erhalten Sie unter www.aufnahmetesttermine.ism.de. Ausführliche Informationen zur neuen Studienoption finden Sie unter www.bachelor-international-management-english-trail.ism.de
Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings firmiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München und Hamburg. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 150 Partneruniversitäten der ISM.
Pressekontakt:
Daniel Lichtenstein
Leiter Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
tel.: +49 (0)231-975139-31
fax: +49 (0)231-975139-39
email: daniel.lichtenstein@ism.de
Weitere Informationen:
http://www.aufnahmetesttermine.ism.de - Aufnahmetesttermine an der ISM
http://www.bachelor-international-management-english-trail.ism.de - Informationen zur Spezialisierung English Trail im B.A. International Management
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
