Seminar „Softwarearchitektur“
Am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern beginnt am 15. April 2013 das Seminar „Softwarearchitektur“ für Softwareentwickler und IT-Entscheider.
Architekturen sind der Schlüssel zum Erfolg bei der Entwicklung und beim Ausbau von Softwaresystemen. Sie definieren Baupläne über Eigenschaften, Verhalten und Strukturen der Software. Effektiv genutzte Softwarearchitekturen erlauben Vorhersagen, inwieweit funktionale und qualitative Anforderungen erreicht werden können. Darüber hinaus können Entwickler die Implementierung planen und den Fortschritt kontrollieren, was dem Management die Einhaltung des Kosten- und Zeitplans erleichtert. Mittels Architekturen bleiben Softwaresysteme erweiterbar und anpassungsfähig gegenüber Änderungen. Die Entwicklung und Nutzung von Softwarearchitekturen ist ein Prozess, der sich über die gesamte Lebensdauer eines Systems zieht.
Im Seminar vermitteln erfahrene Referenten, wo und wie man Architekturen einsetzt und mit welchen Werkzeugen sich Verbesserungen erreichen lassen. Dabei spielt die praktische An-wendung des Gelernten und der Austausch mit den Experten eine tragende Rolle. Die dreitägige Präsenzschulung (15.-17.4.) kann zur Vertiefung der Kenntnisse um zwei Tage verlängert werden (18.-19.4.). Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, Architekturen in ihrem Unterneh-men einzusetzen und pragmatisch zu nutzen, Architekturen mit anderen Aktivitäten des Software Engineerings zu verzahnen sowie technologische Trends und Hypes einschätzen zu können.
Auf Wunsch bietet das Fraunhofer IESE auch individuell gestaltete und abgestimmte Seminare für interessierte Unternehmen an. Für weitere Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Eva Blum (E-Mail: eva.blum@iese.fraunhofer.de, Tel. 0631 6800-2147). Weitere Informationen unter: http://architecture.iese.fraunhofer.de.
Ansprechpartnerin Fraunhofer IESE:
Nicole Spanier-Baro
Leiterin PR/Marketing
Telefon +49 (631) 6800 1002
Fax: +49 (631) 6800-9-1002
nicole.spanier-baro@iese.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Fraunhofer-Platz 1
67663 Kaiserslautern
Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Das Fraunhofer IESE in Kaiserslautern gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden. Die Produkte seiner Kooperationspartner werden wesentlich durch Software bestimmt. Die Spanne reicht von Automobil- und Transportsystemen über Automatisierung und Anlagenbau, Informationssysteme, Gesundheitswesen und Medizintechnik bis hin zu Softwaresystemen für den öffentlichen Sektor. Die Lösungen sind flexibel skalierbar. Damit ist das Institut der kompetente Technologiepartner für Firmen jeder Größe – vom Kleinunternehmen bis zum Großkonzern.
Unter der Leitung von Prof. Dieter Rombach und Prof. Peter Liggesmeyer trägt das Fraunhofer IESE seit über 15 Jahren maßgeblich zur Stärkung des aufstrebenden IT-Standorts Kaiserslautern bei. Im Fraunhofer-Verbund für Informations- und Kommunikationstechnik engagiert es sich gemeinsam mit weiteren Fraunhofer-Instituten für richtungsweisende Schlüsseltechnologien von morgen.
Das Fraunhofer IESE ist eines von 60 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft. Zusammen gestalten sie die angewandte Forschung in Europa wesentlich mit und tragen zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands bei.
Weitere Informationen:
http://www.iese.fraunhofer.de - Homepage des Fraunhofer IESE
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
